International
International en
Europe
Austria de
Belarus ru
Belgium nl fr
Czech Republic en
Finnland fi
France fr en
Germany de
Ireland en
Lithuania en
Netherlands nl
Norway nor
Poland pl
Romania ro
Russia ru
Slovakia sk
Slovenia slo
Spain en
Sweden se
Switzerland de fr
Ukraine ukr
Kessel & Wärmepumpen
JETZT UMSTEIGEN UND NACHHALTIG HEIZEN

Wer auf eine emissionsärmere Heizung umsteigen möchte, für den gibt's mehrere Möglichkeiten, um mit erneuerbarer Energie Wärme zu erzeugen und damit die Umwelt happy zu machen: Pellet-, Scheitholz- oder Wärmepumpenheizung. Welche Fördermöglichkeiten es vom Staat aktuell gibt, erfahren Sie hier. 

Haustechnik
Werden Sie zum Dirigent

Unsere Haustechnik von BRUNNER ist praktisch,  einfach in der Handhabung und voller Vorteile für den Benutzer. Entdecken Sie, was hinter den Kürzeln EAS, EOS und USA steckt und wie angenehm diese "Helferleins" Ihr Leben unterstützen.

Service
Jetzt Garantieverlängerung sichern

Registrieren Sie Ihr BRUNNER Produkt innerhalb der ersten drei Monate und Sie erhalten zuzüglich zu den gewohnten BRUNNER Gewährleistungen eine weitere Garantieverlängerung.

BRUNNER erleben
Service
Blog
Menü
Schließen
Gaskaminöfen
Kompakte und preiswerte Geräte mit Gasanschluss in schickem Schwarz
Beratung vom Fachmann

Gaskaminofen

Feuer auf Knopfdruck

Mit Gas und täuschend echtem Feuerholzimitat zum Feuergenuss

Das Flammenbild eines Gaskaminofens ist täuschend echt, es lässt sich fast nicht von einem Holzfeuer unterscheiden. Dabei müssen weder Holzscheite gelagert noch Ascherückstände entsorgt werden. Die einfache Handhabung macht einen Gaskamin nicht nur für Stadtwohnungen attraktiv. Als kompaktes Stahlmöbel wird der KOG mit Stahlsockel und „Holzfach“ wie ein klassischer Kaminofen aufgestellt oder auf einem bauseitigen Podest bzw. Feuertisch platziert. Die Panoramaformate dieser Serie können auch hängend an der Wand platziert werden.

Kompaktes Feuererlebnis
Auf angenehmes Feuerambiente muss nicht verzichtet werden, auch wenn die Räumlichkeit wenig Platz für einen ausladenden Kamin hergibt. Der kompakte Gaskaminofen passt an jede Wand mit geeigneter Anschlussmöglichkeit.
Feuer auf Knopfdruck
Praktischer geht's kaum, denn ein Knopfdruck genügt und der Kamin spendet kuschelige Feueratmosphäre und erwärmt sogleich den Raum.
Preisgünstig
Diese preisgünstige Variante mit Gasanschluss eignet sich für alle Kamineinsteiger, die wenig Platz und Budget haben, aber dennoch auf angenehme Feueratmosphäre nicht verzichten wollen.

Entdecke unsere Gaskaminöfen in verschiedenen Scheibenvarianten

1
Panoramagaskaminöfen
Gaskaminofen mit Sicht aufs Feuer von drei Seiten
Mehr erfahren
1
Flachgaskaminöfen
Gaskaminofen mit flacher Scheibe
Mehr erfahren

Für vorrangig Feueratmosphäre mit Wärme

 

Gaskaminöfen spenden zwar behagliche Wärme und Ambiente auf Knopfdruck, können aber die Wärme nicht speichern. Hier steht ganz klar die Feueratmosphäre im Vordergrund. Solange der Gaskaminofen brennt, erwärmt er natürlich auch die Räumlichkeit.

Was ist ein Gaskaminofen?

Perfekt für den günstigen Einstieg

Ein Gaskaminofen ist eine Einzelraumfeuerungsanlage und eine echte Alternative zum Holzfeuer eines Kaminofens. Gaskamine mit Gaskamineinsatz machen es möglich: Flammen und Feuergenuss auf Knopfdruck ganz ohne Brennstofflagerung, dafür sauber und frei von Rückständen aus der Verbrennung sowie eine angenehme Wärme im Wohnzimmer. 

Der niederbayerische Premiumhersteller BRUNNER bietet eine Vielzahl stimmungsvoller Gasgeräte: freistehend oder individuell als Eckmodell verbaut, schwebend oder als niedrige Raumteiler. Gaskamine von BRUNNER sind praktisch in der Handhabung und edel im Design, sie passen auch für kleine Wohnräume und sind einfach zu installieren. Nicht nur Berufstätige und Vielbeschäftigte, die am Feierabend gemütlich vor dem Kamin entspannen wollen, profitieren von der einfachen Bedienung, die schnell Wärme und Atmosphäre erzeugt. Weitere Vorteile: Es muss nicht ständig Holz gekauft und womöglich in den dritten Stock einer Stadtwohnung geschleppt werden. Ein Gaskaminofen ist klein, kompakt und anwenderfreundlich, er ist einfach im Aufbau und platzsparend. 

Das Gasfeuer in beeindruckend kompaktem Format und edlem Design. Die Installation erfolgt schnell und günstige. Eine Individualisierung ist hier nicht vorgesehen.

Wie funktioniert ein Gaskaminofen?

Während ein Holzfeuer Kamin oder Kachelofen erst angeheizt werden muss und dann langsam Wärme verbreitet, drückt man beim Gaskamin einfach den EIN-Schalter. Via Fernbedienung können die Größe des Flammenbildes oder die Art des Feuers gesteuert werden. Apps bieten zusätzlich die Möglichkeit, einen Gaskamin innerhalb des hauseigenen WLAN-Netzes zu bedienen. 

Das muss bei einem Gaskaminofen beachtet werden

Für den Betrieb eines Gaskamins ist ein Gasanschluss notwendig. Es muss aber nicht zwingend eine Gasleitung im eigenen Haus vorhanden sein, es geht auch flüssiges Gas, abgefüllt in Flaschen. Allerdings ist die Lagerung einer 11 Kilogramm Flasche, deren Gasmenge ungefähr eine Brenndauer von 24 Stunden hat, nur in gut gelüfteten Räumen erlaubt. Auch bei einem Gaskaminofen müssen Abgase nach außen geführt werden, dafür braucht es einen freien Zug im Schornstein. Wenn es keinen Schornstein gibt, sind bei einigen Anlagen auch Abgasleitungen über die Außenwand möglich. Auch für einen Gaskamin gelten baurechtliche Bestimmungen des jeweiligen Bundeslandes. Man sollte daher vor Einbau des Kamins - den nur ein zuständiger Installateur übernehmen darf, und nicht der Hausbesitzer selbst – auch einen Kaminkehrer einbeziehen. 

Innenleben
Geschlossenes Verbrennungssystem
Korpus
Massiver Stahlkorpus (8 mm Materialstärke) für Aufbau auf bauseitigem Feuertisch oder auf Stahlsockel.
Feuerraumauskleidung
Feuerraumwände aus Stahl oder Glas (schwarz). Rippenoptik bei KOG-Panorama.
Holzimitat
Feuerraumoptik mit Holz- und Glutimitat.
Glühlampen
für Glutbeleuchtung
Elektronik
Steuerungselektronik des Gasreglers mit Empfänger für Fernbedienung.
Lichtmodul
für Glutbeleuchtung
Gasregelblock
Elektronisch geregeltes Fernzünde- und Steuerungssystem (Gas-Mehrfachstellgerät).
Hitzeschutzbleche
Integriert in Rückwand für Wandabstand ≥ 5 cm bzw. direkten Wandanschluss bei KOG Panorama (nicht brennbare Anbauwand).
Abgasstutzen
Anschlusspunkt für das konzentrisch ausgeführte Luft-Abgas-System in schwarz für ø 100 mm/ø 150 mm.
Sicherheit
Patentiertes, zusätzliches Sicherheitssystem. Schützt Glaskeramik und Gaskamin im Falle einer Verpuffung.
Konvektionsluft
Warmluftaustritt
Tür mit Glaskeramik
Scheibe aus poliertem Neoceram-Glas. Tür lässt sich zum Reinigen öffnen; ebenso Zugriff auf Elektronik und Gasregelblock.
Zündbrenner
Zündeinheit mit Zündelement, Zündflamme und Thermoüberwachung. Optisch von vorne verdeckt.
Konvektionsluft
Einströmöffnung
Hitzeschutzblech
schützt Elektronik und Boden vor Überhitzung.
Doppelbrenner Magnifire
Stufenbrenner; hinterer Brenner zuschaltbar ausgeführt.
Gasschlauch
Flexibler Anschluss an Gasversorgung für Gassteckdose (Leitungslänge 50 cm).

Die Konstruktion

Gaskamine von BRUNNER entstehen in Kooperation mit dem niederländischen Premiumhersteller Bellfires. Dahinter stehen 40 Jahre Erfahrung mit Gasfeuerungen für den handwerklichen Ofenbau. Sie werden als kompaktes Stahlmöbel mit Stahlsockel und „Holzfach“ wie ein klassischer Kaminofen aufgestellt oder auf einem Feuertisch platziert. Panoramaformate der Kaminofen Gas-Serie können auch hängend an der Wand montiert werden. Die Feuerraumwände des massiven Korpus sind aus Stahl oder Glas (schwarz) und bei den Panoramaausführungen in Rippenoptik gehalten. Die Steuerungselektronik des Gasreglers ist mit einem Empfänger für Fernbedienungen ausgestattet, der Gasregelblock verfügt über ein elektronisch geregeltes Fernzünde- und Steuerungssystem. Hitzschutzbleche sind in die Rückwand integriert. Die Tür mit Glaskeramik verfügt über eine Scheibe aus poliertem Neo Ceraglas. Die Tür lässt sich zum Reinigen öffnen, ebenso der Zugriff auf Elektronik und Gasregelblock. Die Zündeinheit mit Zündelement, Zündflamme und Thermoüberwachung ist vorne optisch verdeckt. Ein Gasschlauch ermöglicht einen flexiblen Anschluss an die Gasversorgung.

Emissionen: erfüllen die Vorgaben der Gasgeräteverordnung (EU) 2016/426 und der EN 613

Patentierten Schutzmechanismus

Gaskamine und Gaskaminöfen von BRUNNER sind als raumluftunabhängige Feuerstätten geprüft. Das Verbrennungssystem ist geschlossen, deswegen ist ein Betrieb mit anderen Feuerstätten im Gebäude oder mit vorhandenen Lüftungssystemen erlaubt. Der „Schornstein“ ist als konzentrisches, dichtes Doppelrohrsystem angeführt. Dieses Doppelrohrsystem besteht aus einem inneren Metallrohr über das Abgase ins Freie geführt werden und einem äußeren Rohr, das die Verbrennungsluft direkt zum Gaskamin leitet.

Der Gesetzgeber stellt bei der Verwendung von Gas an die verbaute Gasreglereinheit und das Luft-Abgas-System beziehungsweise den Schornstein. Ein BRUNNER Gaskamineinsatz hat einen weiteren patentierten Schutzmechanismus, er greift, wenn sich nach mehreren gescheiterten Zündversuchen zu viel Gas ansammelt. Hier würde ansonsten die Gefahr bestehen, dass es beim Zünden zu einer Verpuffung kommt. Der Mechanismus funktioniert so: Die flache Scheibe wird durch den Überdruck im Brennraum geöffnet. So kann der Druck entweichen bevor es zu Schäden am Gaskamineinsatz oder der Gaskeramik kommen kann. Bei Panorama- und Eckformaten öffnet sich keine Glasfront, hier sind stattdessen Feuerraumabdeckplatten verbaut.

Das Flammenbild

Das Flammenspiel eines Gaskamins wird durch die Brennertechnik bestimmt. Nach der Zündung ist die Gasflamme zunächst blau. Binnen weniger Minuten nimmt sie durch die abgestimmte Dosierung der Sauerstoffzufuhr die typische gelbe Farbe eines Holzfeuers an. Über eine Fernbedienung lässt sich das Flammenbild in Höhe und Tiefe und Breite regulieren. Es gibt verschiedene Varianten, einen Gaskamin im Feuerraum auszukleiden. Beliebt ist das BRUNNER ´Premium Fire, in seiner Erscheinung bildet es ein echtes Holzfeuer nach. Dabei simulieren die aus Keramik nachgebildete Holzscheite den Abbrand eines echten Kaminfeuers. Es werden sogar Asche, angekohlte Stellen am Brennholz und Glut dargestellt. „Line Fire“ erzeugt dagegen ein sehr gerades, aufgeräumtes Flammenbild, während das „Centre Fire“ die Flammen in der Mitte des Kamins auflodern lässt. MagniFire heißt der neuste Brennertyp aus dem Hause BRUNNER. Er liefert noch mehr Flammenhöhe und -tiefe, dank abgestufter Brennergeometrie. Als Stufenbrenner ausgeführt findet das Flammenspiel auf zwei Höhen und in 3D-Optik statt.

Um die Glutanimation noch dynamischer aussehen zu lassen, wurde eine zusätzliche Beleuchtung hinzugefügt. Sie verteilt sich über die gesamte Bodenplatte des Brenners. Das glühende Bett verleiht den Eindruck eines nahezu realen Holzfeuers. Das Holzset ist mit bis zu 13 Stämmen, Kohlen, Glühpartikeln und Umgebungslicht besonders groß.

Gaskaminofen: So wird er gepflegt

Ein Gaskaminofen ist ein Gebrauchsgegenstand. Mit der Zeit setzt er Schmutz an und Teile nutzen sich ab.

  • Deshalb sollte ein Gaskamin durch einen professionellen Fachbetrieb jährlich gewartet werden. Der reinigt unter anderem von Zündflamme, Gas-Brenner und Sichtscheibe und ersetzt die Brennermatte.Auch die interne Luftzirkulation beziehungsweise die Luftzufuhr muss kontrolliert werden genauso wie Brennerdruck und Brennervordruck und alle integrierten Schutzmechanismen. 
  • Gaskamine werden außerdem alle zwei Jahre vom Schornsteinfeger gemessen. Eine entsprechende Revisionsöffnung ist in der Kaminhülle verbaut. Gasregelblock und Elektronikkomponenten befinden sich in einem Einbaukasten im Sockelbereich der Kaminhülle. 
  • Für eine lange Lebensdauer des Gerätes, für seine Betriebssicherheit und für ein ungetrübtes Flammenspiel kann man auch selbst einiges tun: Es ist ratsam, die Glasfenster des Gaskamins wiederkehrend von innen und außen zu reinigen. Die in der Fernbedienung und der Empfangsbox des Gaskamins befindlichen Batterien sind nicht aufladbar und müssen jedes Jahr ausgewechselt werden. Ansonsten besteht die Gefahr, dass sie auslaufen und Schäden hinterlassen. Hat der Gaskaminofen einen Belüftungskanal, aus dem die Wärme entweichen kann, darf er nicht verstellt werden genauso wenig wie die Wartungsluke beziehungsweise der Gasregelblock. 

Ein Gaskaminofen ist die kleine, kompakte und einfache Art bequem mit Gas zu heizen. Wie traditionelle Kaminöfen auch sind BRUNNER Kaminöfen Gas KOG besonders anwenderfreundlich, einfach im Aufbau und platzsparend. Das schlichte Design ergänzt moderne Wohnsituationen perfekt, bietet aber auch Spielraum, dieses mit anderen Wohnstilen zu kombinieren. Brennereinheit und technische Details warten mit der selben Wertigkeit auf, wie es die klassischen Gaskamine von BRUNNER tun. Somit muss man auch beim Gaskaminofen auf keines der beliebten BRUNNER Features verzichten.

Ein Gaskaminofen weiß vor allem in der Einfachheit seiner Bedienung zu gefallen. Während ein Holzfeuer-Kamin oder -Kachelofen erst angeheizt werden muss und Wärme nach und nach entsteht, funktioniert ein Gaskaminofen auf Knopfdruck. Auch die Größe des Flammenbildes oder die Art des Feuers können bequem via Fernbedienung eingestellt werden. Zusätzlich bieten Apps wie die BRUNNER Wifi-Control-App die Möglichkeit, innerhalb des hauseigenen Wlan-Netzes seinen Gaskaminofen zu bedienen. Durch die vielfältigen Möglichkeiten eignet sich ein Gaskaminofen auch für die Verwendung beispielsweise an kühlen Sommertagen, wenn weitaus weniger Wärme benötigt wird: einfach Flammengröße verringern und wohlfühlen.

Ein Gaskaminofen ist die komfortable Alternative zum Holzfeuer. Durch die einfache Bedienung und die schnelle Erzeugung von Wärme und Atmosphäre eignet er sich besonders für Berufstätige oder Vielbeschäftige, die es nach einem langen Tag auch gerne gemütlich haben. In der Großstadt, wo es oft am Platz für die Lagerung von Brennholz mangelt, ist ein Gaskaminofen ebenfalls perfekt. Anstatt ständig neues Holz kaufen oder in den fünften Stock schleppen zu müssen, drückt man einfach den EIN-Schalter und genießt.

Es gibt verschiedene Varianten, einen Gaskaminofen im Feuerraum auszukleiden. Die beliebteste Form ist das sogenannte Premium Fire, das in seiner Erscheinung ein echtes Holzfeuer nachbildet. Aus Keramik nachgebildete Holzscheite simulieren den Abbrand eines echten Kaminfeuers. Dabei werden sogar Asche, angekohlte Stellen am Brennholz und Glut imitiert. Mit dem "Line Fire" besteht die Möglichkeit, ein sehr gerades, aufgeräumtes Flammenbild zu erzeugen, während das "Centre Fire" die Flammen in der Mitte des Kamins zentriert.

Die besten Kamine und Kachelöfen entstehen im Dialog zwischen erfahrenen Spitzenhandwerkern und versierten Unternehmen, deren Produkte auf Basis von Innovationen und stetiger Verbesserung gefertigt werden. Nach mehr als 70 Jahren am Markt und mit mehr als 1.000 Handwerkspartnern in ganz Europa gehört BRUNNER zu diesen Unternehmen. Wir nehmen uns Zeit für unsere Partner, für unsere Kunden und für unsere Produkte.

Dabei werden bei BRUNNER nur hochwertige Materialien verarbeitet. Ein Qualitätsversprechen, dessen Einhaltung wir uns als oberstes Ziel gesetzt haben. Und wenn es dennoch einmal nicht klappen sollte, sind wir immer für unsere Kunden da. Wir bieten Service, Reparatur und Hilfe an und achten dabei nicht zuerst auf Garantie-Richtlinien, sondern darauf, dass der Kunde so zufrieden wie möglich ist

Auf der Suche nach dem perfekten Gaskaminofen?

Finden Sie gemeinsam mit Ihrem Ofenbauer den passenden Heizeinsatz für Ihr Zuhause.

Nutzen Sie auch unsere Social Media Kanäle, um sich inspirieren zu lassen.

Zur Ofenbauersuche

Kundenstimmen

Das sagen unsere Kunden über Brunner

Alle Kundenstimmen anzeigen
Beratung und Bau
Mein absoluter Dank an das Team von Ofenbau Groß aus Heusweiler im schönen Saarland. Ihr habt wirklich gute Arbeit geleistet. Die Beratung und die Ausführung waren tadellos. Man kann euch absolut weiter empfehlen! Macht weiter so!
Familie Lentes, Schmelz
Brunner Kachelofeneinsätze
Bereits der zweite Brunner-Kachelofeneinsatz durch die Fa. Schulz Kachelöfen in Rastatt-Rauental. Super Beratung, perfekter Service, absolute Termintreue. Feuerproben jeweils mit Bravour bestanden. Sehr zu empfehlen.
Knüttel Günter
Ich habe mir durch die Firma Kamin Deele Hilt in Delbrück einen Brunner Kamin einbauen lassen. Die Beratung durch Frau Hild sowie die Ausführung durch Herrn Hild mit Sohn war sehr proffesionell und routiniert. Alle Arbeiten wurden sauber ausgeführt. Nette Leute sehr empfehlenswerte Adresse.
Kittel Andreas
Sehr schöner Einsatz, Handwerker sehr kompetent und freundlich.
Fritsch Georg
Kachelofeneinbau
Unser Fachbetrieb - Lutz Vollrath aus Rudolstadt - konzipierte und baute bereits den Kachelofen bei meinen Schwiegereltern in Thüringen. Und auch bei der Erstellung und dem Einbau unseres Kachelofens in unserem Haus in Sachsen zeigten Herr Vollrath und sein Kollege ihr gesamtes fachliches Können. In jedem Handgriff und jeder Ges...
Linke Constanze
Funktioniert bis heute problemlos
Vor 30 Jahren wurde in unseren Neubau ein Holzbrandgrundofen (ohne elektronische Steuerung) von Brunner eingebaut. Der Ofen funktioniert bis heute ohne Probleme. 
Rudolf Preisinger
Kachelofen ist noch nie so gut gegangen wie jetzt
Emil Wirsing, Bad Neustadt:  Sehr geehrte Damen und Herren, Ihr Kundendienst-Techniker Benjamin Lang hat meinen Brenner repariert. Ich möchte mich für diese fachmännische Arbeit bei Ihnen bedanken. Mein Kachelofen ist noch nie so gut gegangen wie jetzt. Ihr Techniker Herr Lang konnte mit seinem Fachwissen die Probleme lösen.Mit ...
Emil Wirsing
Bequemer und umweltfreundlicher kann man nicht heizen
Ludwig Waldhör, Reut:Öl wollte ich nicht mehr. So wechselte ich die Heizöltanks gegen einen Pelletkessel von BRUNNER mit Pufferspeicher und Heizzentrale aus. Ich habe die verschiedenen Anbieter, Preise und Produkte eingehend miteinander verglichen – ich würde immer wieder BRUNNER wählen. Die Heizzentrale reguliert die Solartherm...
Ludwig Waldhör
Unser neuer Kamin: Wärme, Behaglichkeit und Gemütlichkeit
Reinhard Kupietz, Meiningen: Wir haben in unserem Eigenheim die Bereiche Wohnen, Essen und Kochen komplett neu gestaltet. Ein neues, modernes Design wurde umgesetzt. Insofern haben wir uns für den Bau eines neuen Kamins entschieden. Dank der kompetenten, sachlichen und geduldigen Beratung durch Frau Kuhfittig von der Firma Kuhfi...
Reinhard Kupietz
Super Leistung
Fa. Paprotny , inbesondere Herr Betait haben eine tolle Arbeit abgeliefert . Super Leistung , tolle Beratung, Fazit : Toller Kamin und super Handwerksleistung, da passt alles!
Michael Rausch
Gaskamine
Die elegante Variante für Gasgeräte
Mehr erfahren
Kamine
Bieten vorrangig Feueratmosphäre
Mehr erfahren
Küchenkamine
Kochen wie damals mit dem Urfeuer®
Mehr erfahren
Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin
Beratungstermin vereinbaren
Broschüren bestellen
Sie interessieren sich für unsere Produkte? Wir senden Ihnen gerne weiterführende Unterlagen zu.
jetzt bestellen