International
International en
Europe
Austria de
Belarus ru
Belgium nl fr
Czech Republic en
Finnland fi
France fr en
Germany de
Italy it
Ireland en
Lithuania en
Netherlands nl
Norway nor
Poland pl
Romania ro
Russia ru
Slovakia sk
Slovenia slo
Spain en
Sweden se
Switzerland fr
Ukraine ukr
Kessel & Wärmepumpen
JETZT UMSTEIGEN UND NACHHALTIG HEIZEN

Wer auf eine emissionsärmere Heizung umsteigen möchte, für den gibt's mehrere Möglichkeiten, um mit erneuerbarer Energie Wärme zu erzeugen und damit die Umwelt happy zu machen: Pellet-, Scheitholz- oder Wärmepumpenheizung. Welche Fördermöglichkeiten es vom Staat aktuell gibt, erfahren Sie hier. 

Haustechnik
Werden Sie zum Dirigent

Unsere Haustechnik von BRUNNER ist praktisch,  einfach in der Handhabung und voller Vorteile für den Benutzer. Entdecken Sie, was hinter den Kürzeln EAS, EOS und USA steckt und wie angenehm diese "Helferleins" Ihr Leben unterstützen.

Service
Jetzt Garantieverlängerung sichern

Registrieren Sie Ihr BRUNNER Produkt innerhalb der ersten drei Monate und Sie erhalten zuzüglich zu den gewohnten BRUNNER Gewährleistungen eine weitere Garantieverlängerung.

BRUNNER erleben
Service
Blog
Menü
Schließen

BAFA-Förderung der Heizungsoptimierung

Laut Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle entfallen in Deutschland circa 35 Prozent des Energieverbrauches auf Gebäude. Vor allem in Sachen Wärmeversorgung ließe sich die Energieeffizienz noch deutlich steigern, so das Ministerium, nicht nur durch bauliche Eingriffe, sondern vor allem durch Optimierung von vorhandenen Heizsystemen. Das betrifft die Wärmeabgabe genauso wie den Stromverbrauch des Anlagenbetriebs.

Diese Maßnahmen werden gefördert

Wer in seine Heizungsanlage investiert, kann dank der „Förderung der Heizungsoptimierung durch hocheffiziente Pumpen und hydraulischen Abgleich“ seit 2016 bares Geld sparen. Gefördert wird:

der Austausch von veralteten gegen hocheffiziente Unwälzpumpen und Warmwasser-Zirkulationspumpen. Eine Liste der förderfähigen Pumpenmodelle gibt es auf der Website des BAFA 
der hydraulische Abgleich bei bestehenden Heizsystemen, der dafür sorgt, dass die Wärme im gesamten Gebäude optimal verteilt und reguliert und Heizenergie nicht unnötig verschleudert wird.
Förderfähig sind an der bestehenden Anlage außerdem die Anschaffung und die professionelle Installation von:

voreinstellbaren Thermostatventilen
Einzelraumtemperaturreglern
Strangventilen
Technik zur Volumenstromregelung
Separater Mess-, Regelungs- und Steuerungstechnik und Benutzerinterfaces
Pufferspeichern
die professionell erledigte Einstellung der Heizkurve

Wer kann die Förderung in Anspruch nehmen?

Der Antrag muss vom Eigentümer der Heizungsanlage gestellt werden. Förderberechtigt sind Privatpersonen, Unternehmen, Kommunen, Vereine, Stiftungen, gemeinnützige Organisationen und Genossenschaften. Vom hydraulischen Abgleich oder einer neuen Heizungspumpe profitieren auch Mieter, weil sowohl Energiekosten als auch umlegbare Stromkosten in der Nebenkostenabrechnung reduziert werden.

Wie hoch ist die Förderung

Beim Austausch einer ineffizienten Heizungspumpe erstattet der Staat bis zu 30 Prozent der Nettoausgaben für Bauteile und Installation. Und für den hydraulischen Abgleich des Heizsystems gibt es ebenfalls einem Zuschuss von bis zu 30 Prozent (Nettokosten). Dafür muss man sich vor Beginn der Maßnahme beim BAFA registrieren und erhält eine Registrierungsnummer. Diese ist dann zusammen mit der Rechnung einzureichen.

Förderbeispiel Brunner-Heizzentrale

Für die Optimierung einer Heizanlage - bestehend aus einem beliebigen Wärmeerzeuger, einer thermischen Solaranlage zur Heizungsunterstützung und Warmwasserbereitung, einem Pufferspeicher und einem Heizkreis mit Heizkörpern – bietet sich die BRUNNER-Heizzentrale (BHZ) an. Alle in der BAFA-Liste enthaltenen BRUNNER-Pumpengruppen sind förderfähig, ebenso die Heizungssteuerung und Regelung der BHZ sowie das Touch Display. Der alte Pufferspeicher wird dabei durch einen Systemspeicher ersetzt.

Expertentipp

Die BRUNNER-Heizzentrale ist eine sehr gute Lösung um die Heizanlage zu optimieren. Nicht nur die BRUNNER-Pumpengruppen sind förderfähig. Auch die Heizungssteuerung und Regelung sowie das Touch Display. Wer seine alte Heizungsanlage modernisieren will, sollte die Gunst der Stunde nutzen und die Förderungen beachten.

Klaus Leihkamm, Leitung Handwerkerberatung & Kundendienst

Blog

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Weiterführende Artikel rund um das Thema heizen mit erneuerbaren Energien finden Sie hier in unseren Blogbeiträgen.

Rund ums Holz
Kachelöfen
Kamine
4. April 2023
Heizen mit Holz: Das gilt es zu beachten
Auch wenn die Kosten für Brennholz im Zuge der Energiekrise ebenfalls angestiegen sind, teilweise s ...
Heiztechnik
Wärmepumpe
31. März 2023
Förderung Wärmepumpe - Zuschuss
Seit 2023 gibt es Neuerungen bei der Bundesförderung für effiziente Gebäude, kurz BEG. Stärker i ...
Heiztechnik
Wärmepumpe
27. März 2023
Eine Wärmepumpe zum Kühlen?
Gemeinhin bringt man eine Wärmepumpe mit Wärme und Heizen in Verbindung, aber es gibt auch Wärmep ...
Kamine
19. Dezember 2022
Kaminverkleidung
Eine Kaminverkleidung gibt dem Kamin erst sein besonderes Aussehen. Sie ist wie der individuelle Rah ...
Kachelöfen
Ofensysteme
5. Dezember 2022
Ein wasserführender Holzofen kann mehr
Ein wasserführender Holzofen hat zwei große Vorteile: Zum Einen lassen sich durch das Heizen mit d ...
Heiztechnik
Haustechnik
7. November 2022
Moderne Heizung für die Zukunft
Moderne Heizung für den Neubau Für einen Neubau und ein Einfamilienhaus bietet sich neben der bel ...
Rund ums Holz
22. September 2022
Holzfeuchte messen
Wer mit Holz heizt weiß: Für ein richtiges Feuer müssen die Scheite gründlich trocken sein. Aber ...
Haustechnik
28. April 2022
Wallbox kaufen
Immer mehr Autofahrer wechseln um aufs Elektroauto. Allein 2020 wurden deutschlandweit rund 194.000 ...
Heiztechnik
23. März 2022
Alternative Heizung
Wann macht eine Wärmepumpe keinen Sinn?   Aber es gibt auch Nachteile. Wärmepumpen sind in ...
Kamine
12. Januar 2022
Kaminofen platzsparend
Platz ist in der kleinsten Hütte, heißt es und das gilt auch für einen Kaminofen. Es gibt etliche ...
Rund um Brunner
29. August 2018
Wer ist BRUNNER?
Hinter dem Namen BRUNNER steckt ein Unternehmen mit Leidenschaft für Ofenbau, Kaminbau und Heiztech ...
Handwerker in Ihrer Nähe
Zur Handwerkersuche
Alle Broschüren auf einen Blick
Hier geht's lang