International
International en
Europe
Austria de
Belarus en
Belgium en fr
Czech Republic en
Finland en
France en
Germany de
Ireland en
Lithuania en
Netherlands en
Norway en
Poland pl en
Romania en
Slovakia en
Slovenia en
Spain en
Sweden en
Switzerland de
Ukraine en
Kessel & Wärmepumpen
JETZT UMSTEIGEN UND NACHHALTIG HEIZEN

Wer bei seinem Bestandsgebäude auf eine emissionsärmere Heizung umsteigen möchte, für den gibt's mehrere Möglichkeiten, um mit erneuerbarer Energie Wärme zu erzeugen und damit die Umwelt happy zu machen: Pellet-, Scheitholz- oder Wärmepumpenheizung. Welche Fördermöglichkeiten es vom Staat aktuell gibt, erfahren Sie hier. 

Haustechnik
Werden Sie zum Dirigent

Unsere Haustechnik von BRUNNER ist praktisch,  einfach in der Handhabung und voller Vorteile für den Benutzer. Entdecken Sie, was hinter den Kürzeln EAS, EOS und USA steckt und wie angenehm diese "Helferleins" Ihr Leben unterstützen.

Heizkonzepte
Perfekt kombiniert für maximale Effizienz

Unsere Heizkonzepte von BRUNNER sind vielfältig, sehr effizient und einfach in der Handhabung für den Benutzer. Entdecken Sie, welche Produkte sich zu Ihrem perfekten Heizkonzept kombinieren lassen.

Service
Jetzt Garantieverlängerung sichern

Registrieren Sie Ihr BRUNNER Produkt innerhalb der ersten drei Monate und Sie erhalten zuzüglich zu den gewohnten BRUNNER Gewährleistungen eine weitere Garantieverlängerung.

BRUNNER erleben
Service
Blog
Menü
Schließen
Systemkamine
Moderner Kamin mit System in Wärmebetonoptik
Beratung vom Fachmann

Systemkamin

Die moderne Lösung mit System

Attraktiver Wärmebeton in Systembauweise

Der BRUNNER Systemkamin BSK lässt sich Dank der maßgenauen Formteile aus Wärmebeton relativ zügig aufbauen. Einfacher und preiswerter geht es kaum, ohne dass Sie auf individuelle Gestaltungsmöglichkeiten verzichten müssten. Denn auch ein Systemkamin lässt sich individualisieren: die Kaminhülle kann erweitert werden oder der Wärmebeton einfach gespachtelt oder gestrichen werden. Seien Sie kreativ.

BSK
Der metallische Kamineinsatz des BRUNNER Systemkamins besitzt je nach Ausführung eine Stahl- bzw. Gusshaube.
Optik
Besonders attraktiv sind die großen Scheibenformate sowie die moderne Verkleidung aus Wärmebeton.
Schnell-Reaktionsofen
Der Heizkamin mit Stahlhaube bietet eine schnelle und hohe Warmluftleistung, kühlt jedoch nach Abbrandende rasch aus.

Entdecke unsere Systemkamine in verschiedenen Scheibenvarianten

1
Panoramasystemkamine
Systemkamin mit Sicht aufs Feuer von drei Seiten
Mehr erfahren
1
Ecksystemkamine
Systemkamin mit Sicht aufs Feuer von zwei Seiten
Mehr erfahren
1
Tunnelsystemkamine
Systemkamin mit flacher Scheibe vorne und rückseitig
Mehr erfahren
1
Flachsystemkamine
Systemkamin mit flacher Scheibe
Mehr erfahren

Für vorrangig Feueratmosphäre mit Wärme

Ein Systemkamin wird eingebaut, wenn vorrangig Atmosphäre gewünscht ist. Konstruktion, Brennstoffmenge und die damit verbundene Heizleistung sind darauf abgestimmt.

Systemkamine werden aufgrund ihrer Heizleistung auch als „Schnell Reaktionsöfen“ bezeichnet. Die Wärmeabgabe findet während des Abbrandes statt. Die Heizwirkung ergibt sich aus der Feuerraumabstrahlung durch die große Sichtscheibe und der Warmluft.

Holzfeuer als Systemlösung

BRUNNER Qualität mit einer individuell gestaltbaren Kaminhülle

Einfacher und preiswerter lässt sich ein Kamin oder Ofen nicht erstellen. Maßgenaue Formteile aus Wärmebeton ermöglichen eine schnelle Montage. Bauteile und Form sind so ausgelegt, dass die Kaminanlage bei minimalem Platzbedarf unter Berücksichtigung von Funktion und Sicherheit erstellt werden kann. Zur Verwendung kommen ausschließlich Komponenten des handwerklichen Ofenbaus, die als fertiger Bausatz dem Fachbetrieb angeboten werden. In allen Ausführungen ist ein original BRUNNER-Heizeinsatz verbaut. Das gleiche Produkt, das sich auch im handwerklichen Ofenbau etabliert hat.

Die Ausführung der Verkleidung ist in unterschiedlichen Qualitätsstufen möglich:

  • In der zweckmäßigen Variante mit Wärmebetonhülle, unbehandelt und als architektonisches Element bewusst in Sichtbeton belassen.
  • Oder eine handwerklich veredelte Oberfläche, die gestrichen, verputzt und mit Keramikelementen besetzt ist.

Des Weiteren können die Verkleidungselemente in der Höhe erweitert werden. Raumhohe Ausführungen haben eine Wärmedämmung zur Raumdecke und bauseits erstellte Warmluftaustritte. Wenn die Systemverkleidung baulich erweitert werden soll, können mit BRUNNER Kaminbauplatten sämtliche Ideen und Vorstellungen realisiert werden. Der Abstand zur Anbauwand lässt sich mit am Kamineinsatz montierten Hitzeschutzblechen (Zubehör) minimieren.

Abgase
Warmluft
Warmlufttauscher
Heizgase
Wärmestrahlung
Verbrennungsluft
Verbrennungsluft
Verbrennungsluft
Raumluft
Prinzip „Schnell-Reaktionsofen"

Heizkamin mit Gusshaube

Während des Abbrandes wird den Heizgasen die Wärme über die metallischen Oberflächen und den integrierten Warmlufttauscher entzogen. Der Kamineinsatz wird heiß. Die über die unteren Öffnungen in die Kaminhülle einströmende Raumluft wird an den heißen Oberflächen erwärmt und als Warmluft an den Raum abgegeben. Natürlich wird auch die Kaminhülle von innen über die Wärmeabstrahlung erwärmt. Die Verbrennungsluft kann über eine Leitung von außen zugeführt werden. Konstruktiv ist die Verbrennungsluftführung so angelegt, dass die in den Brennraum einströmende Luft vor der Sichtscheibe einen Schutzschirm bildet, der das Verschmutzen durch Rußund Staubpartikel reduziert.

Bedienkomfort

Einfach und unkompliziert


Handbedient oder automatisiert

Mit nur einem Bedienelement (Hebel) kann die Verbrennungsluft per Hand geregelt werden. Mühelos und leicht verständlich. Die Symbole an der Scheibe unterstützen zusätzlich.

Ganz von selbst und automatisiert geht's natürlich auch wie das weiße Display (EAS) zeigt. Die komfortabelste Ausführung ist nämlich die Kombination mit einer elektronischen Abbrandsteuerung (EAS). Nur noch Anheizen oder Nachlegen, alles andere regelt die Steuerung. Ein perfekter Wirkungsgrad ist das Ergebnis, da der Stellmotor der EAS niemals das Nachregeln vergisst und die Verbrennungsluftzufuhr nach dem Abbrandende immer stoppt. Dies ist besonders angenehm, wenn der Ofen nach dem Anheizen nicht weiter bedient werden kann, sei es, weil man ins Bett geht oder das Haus verlässt.

Wärmebetonoptik

Moderne Kaminhülle

Puristisch, stilecht und elegant - der Kaminkörper in seiner einfachsten Form und Ausstrahlung. Passgenaue Wärmebetonelemente, gegossen und mit Schattenfuge zusammengestellt. Hier liegt die Perfektion im Unperfekten. Die Betonoberfläche weist Kanten und Unebenheiten auf und wirkt gerade deswegen so klar und unaufdringlich. Es ist äußerst ratsam, die Wärmebetonelemente nach Aufbau mit Carnaubawachs zu versiegeln. Das ist absolut empfehlenswert, um unerwünschte Flecken dauerhaft zu vermeiden. Denn hat sich erst mal eine Hand oder Schulter mit natürlichem Hautfett an der kalte Kaminhülle angelehnt, ist der dunkle Fleck kaum mehr wegzubekommen. Auch andere Flüssigkeiten werden durch die Betonoberfläche aufgesogen und verändern dauerhaft ihr Erscheinungsbild.

BRUNNER steht vor allem für drei Dinge: Qualität, die Liebe zum individuellen Handwerk und Praxisnähe. Systemkamine vereinen diese drei Kategorien in einem kompakten, praktischen und hochwertigen Paket. Im inneren ist ein BRUNNER Systemkamin (BSK) ein echter BRUNNER Kamin, in gewohnt ausgezeichneter Qualität. Die Ofenhülle jedoch wird nicht individuell vom Ofensetzer gebaut, sondern ist industriell vorgefertigt.

Während eine handwerklich gebaute Anlage viel Platz für Individualität schafft, ist man bei einem Systemkamin deutlich eingeschränkter. Doch dafür kann ein Systemkamin deutlich einfacher aufgebaut und im Wohnraum platziert werden. Der Handwerker setzt einfach die mitgelieferten Module zusammen und fertig ist der Systemkamin. Dabei liefert dieser die gleiche Qualität wie sein Pendant aus dem individuellen Kaminbau. Das spart Zeit und Geld. Das Beste aber ist, dass man dennoch seine eigenen Wünsche im Hinblick auf Design und Umsetzung erfüllen kann. Denn BRUNNER Systemkamine können auf unzählige Art und Weise verputzt, verspachtelt oder bemalt werden. Selbst metallene Hüllen sind möglich. Somit ist ein BRUNNER Systemkamin eine echte Alternative, preiswert und qualitativ auf gewohnt hohem Niveau.

Eine Kamin- oder Ofenanlage ist ein wärmephysikalisches, innenarchitektonisches Element. Das heißt, dass dieses nicht nur optischen, sondern auch technischen Anforderungen genügen muss. Genau wie die Zentralheizung ist eine richtige Installation wichtig für einen einwandfreien Betrieb. Aber keine Sorge: Der Aufbau eines BSK ist so praktisch und einfach, dass dieser zum Teil in nur wenigen Stunden vollzogen ist.

Aktuell gibt es 11 verschiedene Modelle des BSK, wobei diese sich oft durch ihr Scheibenformat unterscheiden. So gibt es BRUNNER Systemkamine im Eckformat, als Tunnel, als Panorama oder ganz klassisch als flache Variante. Zudem kann teilweise noch zwischen linker und rechter Ausführung, sowie zwischen Dreh- und Schiebetür ausgewählt werden. Ein besonderes Highlight sind die Formate, die auch als wasserführende Variante erhältlich sind. Damit ist es nicht nur möglich, auf einfachste Art und Weise ein echtes BRUNNER Kaminfeuer, preiswert und schnell, in seinem Zuhause zu installieren. Man kann gleichzeitig auch noch Warmwasser erzeugen und bares Geld sparen.

Das Herzstück eines Gerätes, einer Heizung oder eines Autos, sind immer die wichtigsten. Ob ein Computerchip, ein Kessel oder ein Motor, immer geht die letztendliche Qualität eines technischen Produktes auf dessen Kern zurück. Und genau deshalb sind Systemkamin BSK von BRUNNER so beliebt: Obwohl dessen Ofenhülle vorgefertigt ist, aus hochwertigem Wärmebeton, ist sein Herzstück ein echter BRUNNER Kamineinsatz. Und wie jeder seiner Geschwister ist dieser das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung und Innovationsbereitschaft. Das Bedürfnis alles Gute einfach noch besser zu machen und dabei alles zu hinterfragen, ist ein Teil unserer Kultur. Und dass jeder unserer Kunden, ob Handwerker oder Endkunde, schnell und unkompliziert einen echten Ansprechpartner bei Fragen oder Problemen bekommt, ist das Schmankerl obendrauf.

Auf der Suche nach dem perfekten Systemkamin?

Finden Sie gemeinsam mit Ihrem Ofenbauer den passenden Heizeinsatz für Ihr Zuhause.

Nutzen Sie auch unsere Social Media Kanäle, um sich inspirieren zu lassen.

Zur Ofenbauersuche

Kundenstimmen

Das sagen unsere Kunden über Brunner

Alle Kundenstimmen anzeigen
Tunnelofen
Die Firma Ofenbau Pichler hat uns genau nach unseren Wünschen einen Tunnelofen gebaut. Wir nutzen den Ofen als Raumteiler und genießen so von beiden Seiten den Blick ins Feuer.
Gerold Alexandra
Wir sind von unserem BRUNNER-Kesselgerät begeistert
Wolfgang Zeh, Bestwig:  Sehr geehrte Damen und Herren,seit ein paar Tagen haben wir unsere Ofenanlage im Einsatz - und sind begeistert. Wir haben einen Brunner-Kesselkörper SK HKD 4.1 sk. Aufgestellt und angeschlossen wurde er von der Firma Thomas Figge, 59955 Winterberg - einer hervorragenden Fachfirma mit ausgezeichnetem Pers...
Zeh Wolfgang
Herzstück des Hauses
Unser Kachelofenbauer Herr Peter Königsbauer nahm sich ausführlich Zeit für uns und hat uns ein für einen Tunnelofen begeistert.Trotz Schwierigkeiten mit unseren Kamin, ist das Ergebnis hervorragend. Die Arbeitsweise ist sehr genau und sauber.Herr Königsbauer und sein Sohn sind sehr freundlich und nehmen sich Zeit für die Bauher...
Matthias Habeck-Degle
Ich habe mir durch die Firma Kamin Deele Hilt in Delbrück einen Brunner Kamin einbauen lassen. Die Beratung durch Frau Hild sowie die Ausführung durch Herrn Hild mit Sohn war sehr proffesionell und routiniert. Alle Arbeiten wurden sauber ausgeführt. Nette Leute sehr empfehlenswerte Adresse.
Kittel Andreas
Heuer, im Sommer 2022 wurde von dem Fachbetrieb Schömig aus Höchberg/Würzburg ein neuer Brunner-Einsatz WF 33 in meinen vorhandenen Kachelofen (36 Jahre alt) eingebaut. Chargen Nr. C011.002-05.000.787010. Mit Beginn der Heizperiode brennt unser neuer WF 33 nahezu jeden Tag und wir sind von mal zu mal mehr begeistert von der Fun...
Körner Otmar
Unser Kachelofen wurde vor 37 Jahren in Betrieb genommen.Unser Kaminfeger ist ganz begeistert.Er hat auch schon Messungen mit meinem Einverständnis vorgenommen.Top Werte
Kehl Herbert
Zufriedenheit
In Stichpunkten: - Kachelofensteuerung zeigt Fehlermeldung - Kontakt mit Hr. Lohr und Ferndiagnose - Steuerung funktioniert wieder - aber nur kurz - Steuerung eingeschickt - nach nur 5 Tagen Austausch-Steuerung bekommen; - eingebaut und alles funktioniert! Ein ganz herzliches Dankeschön an Hr. Lohr und sein Team. Sovi...
Capek Hans
Faszinierende Technik, tolle Optik, kuschelige Wärme
Peter Krautwald, Rheine:Bodo Meck, Kachelofen- und Kaminbau (Hopsten), hat im Winter 2017 unseren BRUNNER-Eckkamin mit Schiebetür eingebaut. Wir waren sehr zufrieden mit der Beratung sowie mit den äußerst zuverlässig und sauber ausgeführten Arbeiten von Herrn Meck. Ich würde mir wünschen, dass noch viele Kunden in den Genuss sei...
Peter Krautwald
Durch ein Überspannsschaden streikte bei mir die Ofensteuerung. Ein Anruf, Steuerung ausgebaut, eingeschickt drei Tage später wieder da, eingebaut und alles läuft wie am ersten Tag. Kosten weit unter Befürchtung. So funktioniert Service und Kompetenz
Mayer Jörg
Unser neuer Kamin: Wärme, Behaglichkeit und Gemütlichkeit
Reinhard Kupietz, Meiningen: Wir haben in unserem Eigenheim die Bereiche Wohnen, Essen und Kochen komplett neu gestaltet. Ein neues, modernes Design wurde umgesetzt. Insofern haben wir uns für den Bau eines neuen Kamins entschieden. Dank der kompetenten, sachlichen und geduldigen Beratung durch Frau Kuhfittig von der Firma Kuhfi...
Reinhard Kupietz
Systemöfen
Die durchdachte Lösung mit System
Mehr erfahren
Systemgrundöfen
Maximale Wärme speichern mit System
Mehr erfahren
Systembackofen
Der moderne Brotbackofen für den Garten
Mehr erfahren
Broschüren bestellen
Sie interessieren sich für unsere Produkte? Wir senden Ihnen gerne weiterführende Unterlagen zu.
jetzt bestellen