Feuer mit System – echt, einfach & effizient
Einen guten Ofen bauen – das braucht Erfahrung, Präzision und Technisches Verständnis. Die Systemlösungen von BRUNNER kombinieren das Know-how des klassischen Ofenbaus mit den Vorteilen moderner Vorfertigung. Ob Kamin, Kachelofen oder Grundofen – die Grundlage ist immer ein hochwertiger BRUNNER Holzbrandeinsatz. Umhüllt von Wärmebeton-Elementen oder einer Rohstahlverkleidung entsteht ein montagefreundliches Gesamtsystem, das sowohl technisch überzeugt als auch ästhetisch beeindruckt.
Die Montage erfolgt durch den Ofenbauer – doch deutlich schneller, einfacher und preiswerter als bei einem handwerklich gesetzten Ofen. Für alle, die echtes Holzfeuer schätzen, aber auf eine lange Baustelle verzichten möchten, ist das die perfekte Lösung. Wer es kompakter oder puristischer mag, findet mit unseren IRON DOGs® robuste Gussöfen, die sofort betriebsbereit sind – mit viel Charakter.
Die verschiedenen Systemgeräte & IRON DOGs®
Systemkamine BSK
Systemkamine gelten als Schnellreaktionsöfen, da sie während des Abbrandes sofort spürbare Wärme liefern. Die Heizwirkung entsteht durch die Strahlung über die große Sichtscheibe sowie durch Warmluft, die über metallische Oberflächen und einen integrierten Wärmetauscher erzeugt wird.
- Mehr lesen
Die Raumluft strömt über untere Öffnungen ein, wird an den heißen Oberflächen erwärmt und als Warmluft wieder abgegeben. Gleichzeitig heizt sich auch die Kaminhülle auf. Bei bestimmten Modellen verlängert ein kleiner Aufsatzspeicher die Wärmeabgabe nach Abbrandende. Die Verbrennungsluft kann von außen zugeführt werden. Eine spezielle Luftführung schützt die Sichtscheibe vor Verschmutzung durch Ruß und Staub.
Systemöfen BSO
Systemöfen werden dann gewählt, wenn in erster Linie eine langanhaltende Wärme gewünscht ist, die auch noch Stunden nach dem Ende des Abbrandes spürbar bleibt. Aufgrund ihrer Funktionsweise zählen sie zu den sogenannten Langsamreaktionsöfen.
- Mehr lesen
Ähnlich wie bei einem klassischen Speicherofen wird die Wärmeenergie der Heizgase beim Durchströmen der Speichermasse aufgenommen und anschließend zeitverzögert über die Ofenoberfläche wieder abgegeben. Während des Abbrandes sorgt die große Sichtscheibe des Feuerraums zusätzlich für eine direkte, schnelle Wärmeabstrahlung in den Raum. Dieses charakteristische Heizprinzip ist vor allem von traditionellen Kachelöfen bekannt.
Kleinspeicheröfen KSO
Kleinspeicheröfen sind reine Speicheröfen und Platzwunder im schlanken Säulenformat mit rundem oder quadratischem Grundriss. Die Energie der Heizgase wird im vollkeramischen Feuerraum und beim Durchströmen der Speichermasse aufgenommen und zeitverzögert über die Oberfläche abgegeben.
- Mehr lesen
Vom Heizcharakter ein richtiger Langsam-Reaktionsofen. Sie haben eine lange Aufheizzeit, bleiben dafür aber auch umso länger warm. Nach Möglichkeit werden sie während der gesamten Heizsaison täglich befeuert. Kleinspeicheröfen sind eine sehr gute Wahl, wenn vorrangig Wärme (wie bei einem Grundofen) bei geringen Platzverhältnissen gewünscht ist.
Systemgrundöfen BSG
Systemgrundofen sind, wie traditionelle Grundöfen, wahre Speicherwunder und bestehen vollständig aus dem hochwertigen Speichermaterial Schamotte. Durch die Eigenschaften des Materials gibt der Systemgrundofen die Wärme sehr langsam und gleichmäßig Strahlungswärme ab, so dass über viele Stunden ein behagliches Raumklima entsteht.
- Mehr lesen
Regelmäßiges Heizen ist bei einem Grundofen essenziell, da der Ofen nicht auskühlen darf, um seine volle Wirkung entfalten zu können. Zudem benötigt das Speichermaterial auch etwas Zeit zum Aufheizen. Für Passivhäuser und nachhaltige Wohnkonzepte eignet der Systemgrundofen perfekt. Durch die stundenlange Wärme mit nur einer einzigen Holzladung erweist er sich beim autarken Heizen als besonders effizient.
IRON DOGs®
Eiserne Hunde sind Schwedenöfen der besonderen Art und werden komplett aus einer Hand in Deutschland gefertigt. Bestehend aus robustem Gusseisen sind sie langlebige Begleiter in zeitlosem Design. Somit schaffen sie nicht nur behagliche Wärme, sondern werden auch zum gemütlichen Eye-Catcher im Wohnraum.
- Mehr lesen
Die IRON DOG® Modelle unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht voneinander, wie beispielsweise in der Größe und Funktion. Mit jedem eisernen Hund lässt sich jedoch kochen, da sie alle mit einer Herdplatte ausgestattet sind. Nicht zuletzt sind die IRON DOGs® auch eine BRUNNER Herzensangelegenheit, denn hier haben wir neben all unserem Können auch unsere Begeisterung für das Außergewöhnliche gesteckt.
Welches Gerät passt zu mir?
| Eigenschaft | Systemkamin | Systemofen | Systemgrundofen | Kleinspeicherofen | IRON DOG® |
|---|---|---|---|---|---|
| Wärmeart | Strahlungs- & Konvektionswärme | Strahlungswärme & Wärmespeicherung | Langsame, gleichmäßige Strahlungswärme | Gleichmäßige Strahlungs- & Konvektionswärme | Strahlungs- & Konvektionswärme |
| Material Einsatz | Stahl | Guss | Schamotte | Schamotte | Guss |
| Material Hülle | Wärmebeton | Wärmebeton | Wärmebeton | Wärmebeton | Guss |
| Speichermasse | Mittel | Hoch | Sehr hoch | Hoch | Mittel |
| Aufheizzeit | Schnell | Mittel | Langsam | Mittel bis langsam | Schnell |
| Wärmedauer | Mittel | Lang | Sehr lang | Lang | Mittel |
| Effizienz | Hoch | Sehr hoch | Höchste Effizienz | Sehr hoch | Hoch |
| Ambiente & Feuersicht | Sehr hoch (große Sichtscheiben) | Hoch bis mittel (je nach Bauweise) | Hoch bis mittel (je nach Bauweise) | Hoch bis mittel (je nach Bauweise) | Hoch |
| Besonderheit | Schnelle Wärme & Feuergenuss | Effiziente Wärme über Stunden | Sollte regelmäßig beheizt werden, da lange Aufheizzeit | Effiziente Wärme über Stunden | Schnelle Wärme & einzigartiges Design |
| Geeignet für | Übergangsheizung, Atmosphärefeuer | Regelmäßige Beheizung, angenehme Strahlungswärme | Dauerhaftes autarkes Heizen mit Holz | Regelmäßige Beheizung, angenehme Strahlungswärme | Schnelles Aufheizen, Atmosphärefeuer |
Der Systemaufbau
Die Systemhülle ist aus passgenauem und statisch stabilem Wärmebeton mit innenliegender Armierung gefertigt. Der Aufstellboden muss für die statische und thermische Belastung geeignet sein. Über die exakte Ausrichtung der Grundplatte wird das Lot bzw. der Winkel zur Aufstellwand definiert. Der Heizeinsatz wird auf diese Grundplatte gesetzt und die weiteren Elemente zusammengestellt.
Ein minimaler Abstand zur Anbauwand lässt sich mit den Hitzeschutzblechen realisieren. Durchgänge für Abgasrohr und Verbrennungsluftleitung werden mit einer Stichsäge ausgenommen. Wird im Gebäude ein Lüftungssystem oder Küchenlüfter (Abluftbetrieb) installiert, ist eine Verbrennungsluftleitung nach außen sinnvoll. Das Ansprechen der erforderlichen Sicherheitsüberwachung lässt sich damit minimieren.
Kesseltechnik bei Systemgeräten
BSK & BSO
BRUNNER Systemkamine BSK und Systemöfen BSO gibt es auch als wasserführende Varianten mit verschiedenen Scheibenformaten. Somit punkten diese Geräte neben ihren bereits bekannten Eigenschaften zusätzlich mit einer Warmwassererzeugung, die deine vorhandene Heizung mit warmem Wasser unterstützt.
Ob die Entscheidung auf einen wasserführenden Systemofen oder -kamin fällt, hängt ganz vom persönlichen Geschmack und dem individuellen Wärmewunsch ab:
- Soll die Anlage eine große Scheibe haben mit viel Feueratmosphäre? Dann ist ein wasserführender Kamin die ideale Wahl.
- Soll die Feuerstätte den Raum mit behaglicher Strahlungswärme beheizen? Dann ist der wasserführende Ofen die bessere Wahl.
Wie viel Wärme dem Raum und der Warmwassererzeugung jeweils zufließt, hängt ganz vom Bedarf und der Heizsituation ab. Zudem lassen sich die wasserführenden Geräte wunderbar in ganze Heizkonzepte einbinden – so wird deine Heizung zu einem intelligenten Energie- und Heizsystem.
Die Materialien
Wärmebeton
Puristisch, stilecht und elegant – der Kaminkörper in seiner einfachsten Form und Ausstrahlung. Passgenaue Wärmebetonelemente, gegossen und mit Schattenfuge zusammengestellt. Hier liegt die Perfektion im Unperfekten. Die Betonoberfläche weist Kanten und Unebenheiten auf und wirkt gerade deswegen so klar und unaufdringlich.
Es ist äußerst ratsam, die Wärmebetonelemente nach Aufbau mit Carnaubawachs zu versiegeln. Das ist absolut empfehlenswert, um unerwünschte Flecken dauerhaft zu vermeiden. Denn hat sich erst mal eine Hand oder Schulter mit natürlichem Hautfett an der kalte Kaminhülle angelehnt, ist der dunkle Fleck kaum mehr wegzubekommen. Auch andere Flüssigkeiten werden durch die Betonoberfläche aufgesogen und verändern dauerhaft ihr Erscheinungsbild.
Der BRUNNER Systemkamin BSK lässt sich Dank der maßgenauen Formteile aus Wärmebeton relativ zügig aufbauen. Einfacher und preiswerter geht es kaum, ohne dass Sie auf individuelle Gestaltungsmöglichkeiten verzichten müssten. Denn auch ein Systemkamin lässt sich individualisieren: die Kaminhülle kann erweitert werden oder der Wärmebeton einfach gespachtelt oder gestrichen werden.
Rohstahl
Rohstahl ist Stahl in seiner ursprünglichsten Form, dessen einzigartige Oberfläche durch ein spezielles Walzverfahren bei hohen Temperaturen entsteht. Während dieses Prozesses bildet sich eine harte Schicht aus Eisenoxid, auch Zunder genannt, die dem Material seine charakteristische schwarzblaue Farbe verleiht.
In Verbindung mit seiner unregelmäßigen, organischen Struktur, in der kleine Farbnuancen und individuelle Muster sichtbar werden, wird jeder BKO so zum optischen Unikat.
Gusseisen
Gusseisen zählt seit jeher zu den hochwertigen Materialien. Es ist das Ofenbaumaterial mit der höchsten Wärmeleitfähigkeit und hat einen hohen Anteil an Kohlenstoff. Deshalb lässt es nicht auch nicht verformen oder schmieden, sondern nur gießen. Es ist formstabil, langlebig und belastbar. Kein Verzug, keine Spannungen, keine Verzunderung – auch bei hohen Temperaturen.
Beispielsweise unsere Kachelofeneinsätze oder der IRON DOGs® werden aus massivem Qualitätsguss gefertigt. Warum? Weil diese Geräte für hohe Temperaturen, langanhaltende Speicherwärme und jahrzehntelangen Betrieb ausgelegt sind. Gusseisen ist hier alternativlos – für Betriebssicherheit, Beständigkeit und Heizkomfort.
Unser Guss ist 100 % Made in Germany. BRUNNER Gussteile durchlaufen in allen Produktionsprozessen Prüfungen zur Qualitätssicherung. Auf diese Weise entstehen jeden Tag Gusselemente, die höchste Anforderungen erfüllen. Jeder Gusskörper ist ein Stück deutscher Handwerkskunst.
Die Oberflächengestaltung bei Wärmebeton
Die Oberflächen der Kaminhüllen sind in Rohbetonoptik ausgeführt um eine nachträgliche, individuelle Gestaltung zu ermöglichen. Unbehandelte Oberflächen können aufgrund des Herstellungsprozesses Abweichungen im Farbton, der Textur oder Flecken aufweisen. Durch einen lasurartigen Farbauftrag lassen sich Farbunterschiede angleichen. Eine gewünschte Oberflächenbehandlung erfolgt nach dem Aufbau.
Für einen homogen abdeckenden Farbauftrag eignen sich temperaturbeständige und wasserdampfdurchlässige Anstriche ohne Lösemittel- und Kunststoffanteile.
Abweichungen im Farbton, z.B. bei Erweiterungsringen, lassen sich über einen lasurartigen Farbauftrag anpassen. Wir empfehlen aus dem Produktsortiment der Firma Caparol die DecoLasur Matt getönt im Farbton Schiefer16. Mit jedem Lasurauftrag verstärkt sich die Farbwirkung und die Abdeckung der Rohbetonoptik.
Als Schutz der unbehandelten Betonoptik empfehlen wir eine Behandlung mit Carnaubawachs. Die Oberflächenversiegelung konserviert den natürlichen Wärmebetoncharakter und betont vorhandene Strukturen. Die seidig glänzende Oberfläche lässt sich bei Verschmutzung leicht reinigen. Ein nachträglicher Farb- oder Putzauftrag ist nicht möglich. Thermisch belastbare Putzaufbauten und mit Keramikelementen versehene Oberflächen werden durch das Fachhandwerk individuell gestaltet.
BRUNNER Handwerkersuche
Du interessierst dich für dieses Heizkonzept von BRUNNER? Bitte wende dich dazu an unsere Handwerksbetriebe.
