International
International en
Europe
Austria de
Belarus ru
Belgium nl fr
Czech Republic en
Finnland fi
France fr en
Germany de
Ireland en
Lithuania en
Netherlands nl
Norway nor
Poland pl
Romania ro
Russia ru
Slovakia sk
Slovenia slo
Spain en
Sweden se
Switzerland de fr
Ukraine ukr
Kessel & Wärmepumpen
JETZT UMSTEIGEN UND NACHHALTIG HEIZEN

Wer auf eine emissionsärmere Heizung umsteigen möchte, für den gibt's mehrere Möglichkeiten, um mit erneuerbarer Energie Wärme zu erzeugen und damit die Umwelt happy zu machen: Pellet-, Scheitholz- oder Wärmepumpenheizung. Welche Fördermöglichkeiten es vom Staat aktuell gibt, erfahren Sie hier. 

Haustechnik
Werden Sie zum Dirigent

Unsere Haustechnik von BRUNNER ist praktisch,  einfach in der Handhabung und voller Vorteile für den Benutzer. Entdecken Sie, was hinter den Kürzeln EAS, EOS und USA steckt und wie angenehm diese "Helferleins" Ihr Leben unterstützen.

Service
Jetzt Garantieverlängerung sichern

Registrieren Sie Ihr BRUNNER Produkt innerhalb der ersten drei Monate und Sie erhalten zuzüglich zu den gewohnten BRUNNER Gewährleistungen eine weitere Garantieverlängerung.

BRUNNER erleben
Service
Blog
Menü
Schließen

Kaminbausatz: Nichts für Unerfahrene

Systemöfen und Systemkamine sind so etwas wie das Fertighaus unter den Feuerstätten. Sie lassen sich schnell realisieren und sind eine günstigere Alternative zur individuell erstellten Anlage. Welche Vor- und Nachteile sie haben und warum der Fachmann trotzdem gefragt bleibt.

Was sind Systemofen und Systemkamine? 

Systemöfen und -kamine zeichnen sich dadurch aus, dass sie einen hochwertigen Markenheizeinsatz mit einer vorgefertigten Hülle kombinieren. Alle Formteile dieses Verkleidungsbausatzes werden im Vorfeld maßgenau hergestellt. So lassen sich Systemgeräte rasch im eigenen Zuhause aufbauen und die Kosten fallen deutlich geringer aus, als bei einer handwerklich errichteten Feuerstätte. Preislich liegen sie zwischen einem Kaminofen und einer Anlage vom Ofenbauer.

Systemgeräte werden von verschiedenen Herstellern angeboten. Bei BRUNNER sind alle Formteile aus „Wärmebeton“, der entweder als architektonisches Element in Sichtbeton belassen wird oder dessen Oberfläche veredelt werden kann.

Gestrichen, verputzt oder mit Keramikelementen versehen, die Oberfläche kann je nach Geschmack des Kunden verändert werden.

Ansonsten lassen Systemöfen und -kamine wenig Spielraum für individuelle Gestaltungswünsche. Form und Größe der Anlage sind durch die Bauteile fest vorgegeben und nicht variabel. Ausgewählte BRUNNER-Systeme werden auch als wasserführende Variante angeboten.

Warum trotzdem der Handwerker gefragt ist

Wer sich für ein Systemgerät entscheidet, kann bei entsprechender Vorplanung schon nach 1-2 Tagen vor dem prasselnden Feuer sitzen und die angenehme Wärme genießen, länger dauert der Aufbau nicht. Allerdings darf man sich das Systemgerät nicht wie einen Möbel-Bausatz vorstellen. Im Inneren des Gerätes ist jede Menge hochwertige Technik installiert, weshalb bei der Montage fachmännisches Können gefragt ist. Nur wer sehr viel technisches Geschick und Wissen besitzt, sollte sich an den Aufbau wagen.

Der Vertrieb von BRUNNER Systemgeräten erfolgt ausschließlich über den Fachhandel, damit obliegt dem Ofensetzer die Entscheidung, in wie weit Unterstützung durch ihn nötig ist und welche Arbeitsschritte man als Laie eventuell selbst vornehmen kann. Man sollte sich nämlich immer bewusst sein: Derjenige der die Anlage verbaut hat, muss auch die Verantwortung übernehmen.

Eine Heizung kann außerdem nur so gut sein, wie das Zusammenspiel von Wärmeerzeugern und Verbrauchern geregelt ist. Gewährleistet wird dies durch einen fachmännischen Einbau sowie eine zuverlässige Wartung. Unsere Partner sind diesbezüglich perfekt geschult und erweitern ihr spezielles Fachwissen regelmäßig auf unseren Schulungen und Seminaren.

Expertentipp

Ein Systemgerät ist eine gute Möglichkeit, Eigenleistung in den Aufbau einzubringen. Verzichten Sie aber keinesfalls auf einen Fachmann, der sich mit der Installation der komplexen Technik auskennt und über Brandschutzvorgaben Bescheid weiß.

 

 

 

Klaus Leihkamm, Leitung Handwerkerberatung & Kundendienst

Blog

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Weiterführende Artikel rund um das Thema heizen mit erneuerbaren Energien finden Sie hier in unseren Blogbeiträgen.

Heiztechnik
Wärmepumpe
27. Juni 2023
Wärmepumpe im Altbau
Auch im Altbau kann eine Wärmepumpe eine effiziente und umweltfreundliche Heiztechnologie darstelle ...
Rund ums Holz
Kachelöfen
Kamine
4. April 2023
Heizen mit Holz: Das gilt es zu beachten
Auch wenn die Kosten für Brennholz im Zuge der Energiekrise ebenfalls angestiegen sind, teilweise s ...
Heiztechnik
Wärmepumpe
31. März 2023
Förderung Wärmepumpe - Zuschuss
Seit 2023 gibt es Neuerungen bei der Bundesförderung für effiziente Gebäude, kurz BEG. Stärker i ...
Heiztechnik
Wärmepumpe
27. März 2023
Eine Wärmepumpe zum Kühlen?
Gemeinhin bringt man eine Wärmepumpe mit Wärme und Heizen in Verbindung, aber es gibt auch Wärmep ...
Kamine
19. Dezember 2022
Kaminverkleidung
Eine Kaminverkleidung gibt dem Kamin erst sein besonderes Aussehen. Sie ist wie der individuelle Rah ...
Kachelöfen
Ofensysteme
5. Dezember 2022
Ein wasserführender Holzofen kann mehr
Ein wasserführender Holzofen hat zwei große Vorteile: Zum Einen lassen sich durch das Heizen mit d ...
Heiztechnik
Haustechnik
7. November 2022
Moderne Heizung für die Zukunft
Moderne Heizung für den Neubau Für einen Neubau und ein Einfamilienhaus bietet sich neben der bel ...
Rund ums Holz
22. September 2022
Holzfeuchte messen
Wer mit Holz heizt weiß: Für ein richtiges Feuer müssen die Scheite gründlich trocken sein. Aber ...
Haustechnik
28. April 2022
Wallbox kaufen
Immer mehr Autofahrer wechseln um aufs Elektroauto. Allein 2020 wurden deutschlandweit rund 194.000 ...
Heiztechnik
23. März 2022
Alternative Heizung
Wann macht eine Wärmepumpe keinen Sinn?   Aber es gibt auch Nachteile. Wärmepumpen sind in ...
Rund um Brunner
29. August 2018
Wer ist BRUNNER?
Hinter dem Namen BRUNNER steckt ein Unternehmen mit Leidenschaft für Ofenbau, Kaminbau und Heiztech ...
Besuchen Sie unsere Ausstellung (nur mit Voranmeldung möglich)
Beratungstermin vereinbaren
Handwerkersuche
Finden Sie einen BRUNNER Partnerbetrieb im Bereich Ofen- oder Heizungsbau in Ihrer Nähe.
suchen