Ofensetzer mit Schamotte in der Hand

Der Ofenbauer: Ein Beruf, der aus der Reihe tanzt

Dieser Beruf ist im wahrsten Sinne des Wortes jederzeit brandaktuell – wer wünscht sich kein heimeliges Feuer für sein Zuhause? Während draußen bei Kälte oder schlechtem Wetter gefühlt die Welt „untergeht“, zieht man sich nach einem anstrengenden Tag in sein behagliches, harmonisches Reich mit Feuerstätte zurück. Dekoratives Flair, angenehme Wärme, ein knisterndes Holzfeuer. Da kommt man schnell ins Schwärmen. Und das Beste an der Sache: Der Fachmann Ofensetzer macht’s möglich.

Dieser Fachmann muss allerdings einiges drauf haben, damit so ein Bauwerk Ofen oder Kamin in einem Zuhause überhaupt erst entstehen kann:

Der Kundenorientierte Berater & Menschenversteher

Eines ist mal ganz klar: Eine fachkundige und individuelle Beratung steht an erster Stelle bevor etwas gebaut werden kann. Vor der Beratung muss der Ofensetzer aber erst einmal herausfinden, wie sein Kunde „tickt“, wie dieser lebt, wie seine Wohnsituation aussieht und welche Vorstellungen er hat. Sensibilität und ein offenes Ohr muss der Ofenbauer jederzeit mitbringen, denn mit einer Feuerstätte sind für den Kunden immer Emotionen verbunden. Ist er über alle wichtigen Infos zum Kunden im Bilde, berät der Fachmann, bis die individuell passende Feuerstätte für den Kunden gefunden ist.

Der Projektmanager

Dann kann’s losgehen, das Projekt Ofen- oder Kaminbau wird gestartet: Von allen benötigten Materialien, Berechnungen bis hin zu den konkreten Arbeitsabläufen muss jeder Schritt geplant und durchdacht werden. 

Nicht zu vergessen ist dabei der wichtige Austausch mit Kollegen. Je nach Anlage benötigt der Ofenbauer Keramik, Holz oder andere Baustoffe, die bei den entsprechenden Handwerker-Kollegen natürlich rechtzeitig organisiert werden müssen. Die Anlagenplanung selbst ist wie auch bei einem Architekten sehr modern.

Die Konstruktion wird mit CAD-Software erstellt, so kann der Fachmann diese unter realistischen Bedingungen im Wohnraum des Kunden simulieren. Welcher Kunde ist da nicht angetan, wenn er das Bauwerk schon vor seinem geistigen Auge genießen kann?

Mann notiert Informationen

Der kreative Kopf & Materialexperte

So individuell wie die Wünsche des Kunden sind, so maßgeschneidert und einzigartig soll das Ergebnis werden. Da muss sich der Ofensetzer jedes Mal aufs Neue etwas einfallen lassen. Eine kreative Ader, ein hervorragende räumliche Vorstellungskraft in Kombination mit technischem und fachlichem Wissen sind Eigenschaften, die ihn ausmachen.

Wie ein Bäcker sich mit der Verarbeitung von Milch, Zucker und Mehl auskennen muss, so muss der Ofenbauer über verschiedene Materialien wie Metalle, Natursteine oder Putz Bescheid wissen. Ganz wichtig: Der Hafner ist außerdem der Experte in Sachen Brennstoffarten wie Holz, Gas oder Strom.

Der exakt arbeitende Handwerker & Mathematiker

Arbeitet der Ofensetzer nicht genau, kann es ihm ähnlich ergehen, wie dem Architekten Numerobis aus dem Zeichentrick-Klassiker Asterix und Kleopatra: Zwar kracht das Bauwerk nicht unbedingt gleich zusammen, dafür bahnen sich aber möglicherweise Heizgase aus der Feuerstätte ihren Weg in den Raum. Solche Fehler sind nicht nur ärgerlich und unschön, sondern können zudem sehr gefährlich werden. Aus diesem Grund sind eine sorgfältige Arbeitsweise sowie detaillierte und exakte Berechnungen unerlässlich.

Handwerker notiert seine Berechnungen
Modernes Wohnhaus mit Wärmepumpe, Holzofen, Wärmepumpe und E-Auto

Der Techniker & Elektroniker

Manuelle und maschinelle Bearbeitung von Bauteilen, Aufstellung und Instandhaltung von Heizeinsätzen. All dies und noch einiges mehr muss der Hafner tagtäglich leisten können. Der Einbau von elektronischen Geräten, wie beispielsweise einer elektrischen Ofensteuerung darf ebenfalls nicht fremd sein:

Erneuerbare Energien sind für den Ofensetzer ein relevantes Thema: Hightech-Anlagen beziehen von Öfen oder Kaminen Energie, entweder zur Beheizung von Warmwasser oder dem Gebäude. In Kombination mit Solaranlagen, Wärmepumpen oder Wasser-Wärmetauschern ermöglicht der Ofensetzer in Zusammenarbeit mit dem Heizungsbauer tolle Energiekonzepte.

Das Verkaufstalent

Ein gutes Verkaufstalent ist immer von Vorteil: Wer verschiedene Heizsituationen, sich als Innenraumarchitekt und Künstler gut präsentieren und von seiner Kompetenz überzeugen kann, macht sich schnell einen Namen. Wer noch dazu Ungewöhnliches bauen und besondere Kundenwünsche umsetzen kann, dem winken besonders gute Verdienstmöglichkeiten.

Fazit

Fasst man die verschiedenen Talente abschließend zusammen, so müsste der Beruf des Ofenbauers eigentlich als „All-in-One“-Beruf bezeichnet werden. Langeweile in seinem Beruf? Fehlanzeige! Das Köpfchen wird immer gefragt sein, die Technik bleibt nicht stehen, die Kundenwünsche sind vielfältig. Als wahrer Allrounder ist kein Tag wie der andere, da bleibt‘ s immer spannend.

Expertentipp

Ein guter Ofenbauer bringt dir mit einer Ofenanlage ein Schmuckstück in dein Heim. Durch seine Kreativität und einzigartige Fachkenntnis kann er dich bei der Planung und Ideenfindung unterstützen. Du findest viele gute Ofenbauer – auch aus deiner Region – auf unserer Homepage unter BRUNNER erleben.

Portrait Michaela
Michaela Ertl, Leitung Marketing

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Tunnelkachelofen mit Ofenbank und Blick auf eine Terrasse
BRUNNER Kachelofen Tunnel HKD 7 SK | Umsetzung: W.Grabowski GmbH
2. Juni 2025 | Ofentechnik, Heizkonzepte

Wasserführender Kamin oder Kachelofen – Was passt zu mir?

Bei wasserführenden Kaminen oder Kachelöfen lässt sich die Wärmeenergie zur Unterstützung der Zentralheizung mitnutzen. Ob man sich für einen Kamin...

Schwebender, weiß verputzter Panoramakamin
BRUNNER Panorama Kamin 51-66-50-66 | Umsetzung: Hofer Bernhard
6. Mai 2025 | Ofentechnik

Raumteiler Kamin und Speicherofen: Feurige Designobjekte

Knisterndes Feuerspiel, tanzende Flammen, die wohlige Wärme verbreiten und alles in ein sanftes Licht tauchen. Eine Holzfeuerstätte ist eine Bereicherung...

Wasserführender Kachelofen Kompaktkessel B9 in uriger Stube
28. April 2025 | Ofentechnik

Der neue wasserführende Kompaktkessel B9

Mit variablem Kesselanteil & ideal als Austauschgerät

Für dich ist etwas dabei?

Endecke jetzt unsere gesamte Produktvielfalt

Urfeuer 4 free brennend vor schwarzem Hintergrund