International
International en
Europe
Austria de
Belarus ru
Belgium nl fr
Czech Republic en
Finnland fi
France fr en
Germany de
Italy it
Ireland en
Lithuania en
Netherlands nl
Norway nor
Poland pl
Romania ro
Russia ru
Slovakia sk
Slovenia slo
Spain en
Sweden se
Switzerland fr
Ukraine ukr
Kessel & Wärmepumpen
JETZT UMSTEIGEN UND NACHHALTIG HEIZEN

Wer auf eine emissionsärmere Heizung umsteigen möchte, für den gibt's mehrere Möglichkeiten, um mit erneuerbarer Energie Wärme zu erzeugen und damit die Umwelt happy zu machen: Pellet-, Scheitholz- oder Wärmepumpenheizung. Welche Fördermöglichkeiten es vom Staat aktuell gibt, erfahren Sie hier. 

Haustechnik
Werden Sie zum Dirigent

Unsere Haustechnik von BRUNNER ist praktisch,  einfach in der Handhabung und voller Vorteile für den Benutzer. Entdecken Sie, was hinter den Kürzeln EAS, EOS und USA steckt und wie angenehm diese "Helferleins" Ihr Leben unterstützen.

Service
Jetzt Garantieverlängerung sichern

Registrieren Sie Ihr BRUNNER Produkt innerhalb der ersten drei Monate und Sie erhalten zuzüglich zu den gewohnten BRUNNER Gewährleistungen eine weitere Garantieverlängerung.

BRUNNER erleben
Service
Blog
Menü
Schließen

Das beliebteste Panorama-Format als Systemkamin

Der Systemkamin BSK 13

12.08.2020

Der niederbayerische Premiumhersteller BRUNNER bietet sein attraktivstes Panoramamodell BSK 13 51/66/50/66 jetzt auch als Systemkamin BSK 13 an. In überarbeiteter Ausführung mit zwei Hitzeschutzblechen und integrierter, thermisch entkoppelter Tragkonsole, ist es der perfekte tiefe Raumteiler.

Kunden entscheiden sich besonders gerne für Panorama-Kamine. Sie bieten eine große Sicht aufs Feuer und verbreiten viel Atmosphäre. Neben der handwerklich und individuell zu verbauenden Ausführung des Panorama-Kamins 51/66/50/66 (Scheibenabmessung: Höhe/Tiefe/Breite/Tiefe in cm), bietet BRUNNER dieses Modell nun auch als Systemkamin BSK 13 an.

Tragkonsole und Anbaurahmen

Üblicherweise ist bei Systemkaminen die Hülle vom Kamineinsatz entkoppelt und in sich tragend ausgeführt. Dieses Prinzip lässt sich bei einem tiefen Raumteiler wie dem BSK 13 ohne zusätzliche „Stützelemente“ nicht mehr realisieren. Die oberen Ringelemente brauchen ein stabiles Auflager, um nicht nach vorne zu „kippen“. Die Lösung: Bei BRUNNER wird jetzt der Anbaurahmen zum statischen Auflager. Rahmen und aufliegendes Gewicht werden von einer stabilen Tragkonsole gehalten. Alles thermisch entkoppelt, damit sich im Betrieb keine Spaltmaße ändern, Risse oder Geräusche entstehen. Im Konzept „Tragkonsole“ sind zwei Hitzeschutzbleche im Rückwandbereich integriert. Damit lässt sich die Dämmstärke bei handwerklichen Bauweisen deutlich reduzieren. Beim BSK 13 ist damit der direkte, bündige Anschluss zur Rückwand möglich. Die Tragkonsole bietet außerdem genügend Halt damit die optisch umlaufende Schattenfuge von 3 Millimetern sich auch nicht bei hoher thermischer Last ändert.

Holzfeuer als Systemlösung

Ansonsten gilt beim BSK 13 wie bei allen BRUNNER Systemkaminen: Maßgenaue Formteile aus Wärmebeton machen eine schnelle Montage möglich. Die Bauteile und Form sind stets so ausgelegt, dass die Kaminanlage auch bei minimalem Platzbedarf und unter Berücksichtigung von Funktion und Sicherheit erstellt werden kann. Es werden ausschließlich Komponenten des handwerklichen Ofenbaus verwendet, die als fertiger Bausatz vom Fachbetrieb angeboten werden. In allen Ausführungen ist ein BRUNNER-Heizeinsatz verbaut. Die Ausführung ist in unterschiedlichen Qualitätsstufen möglich: In der zweckmäßigen Variante mit Wärmebetonhülle, die bewusst in Sichtbeton belassen bleibt oder mit handwerklich veredelter Oberfläche.

Pressekontakt
Frau Sandra Pahnke
Zellhuber Ring 17-18
84307 Eggenfelden
+49 (0) 8721 771-142
pahnke@brunner.de
Diese Artikel könnten Sie interessieren
Moderne Heiztechnik
Noch grüner heizen mit dem neuen Kamineinsatz BKH green von BRUNNER
Viel Neues in Stuttgart - Messenachlese Hagos-Börse 2022
Downloads
Beschreibung Vorschau Dateigröße
brunner_pressemeldung_systemkamin_bsk-13_12-08-2020.pdf
PDF
499,83 KB
brunner_systemkamin_bsk-13_leuchten_01.jpg
10,04 MB
brunner_systemkamin_bsk-13_panorama_leuchten_02.jpg
9,72 MB
brunner_systemkamin_schnitt-hitzeschutzblech_single.png
6,34 MB
PR-Bilder, Poster- oder Anzeigenvorlagen, Logos und Videos der Ulrich Brunner GmbH dürfen von Medien und Presse unter gewissen Bedingungen genutzt werden.

1.    Diese müssen zum einen mit dem Quellenverweis "BRUNNER" oder "BRUNNER GmbH" versehen werden.
2.    Geht aus dem Dateinamen der Name des beteiligten Ofenbauers oder eines anderen berechtigten Dritten hervor, ist dieser zusätzlich zu nennen (beispielsweise Foto: BRUNNER GmbH/Ofenbau Mustermann).
3.    Die Verwendung auf Drittplattformen wie sozialen Netzwerken oder Verzeichnissen ist nur dann gestattet, wenn auf www.brunner.de  verlinkt und die Verpflichtungen nach Ziff. 1 und 2 eingehalten werden.
4.    Die Nutzung sämtlicher PR-Bilder, Poster- oder Anzeigenvorlagen, Logos und Videos in diesem Bereich dürfen ausschließlich zur Berichterstattung über die Firma Brunner oder deren Produkte genutzt werden. Eine Verwendung außerhalb dieses Kontextes, insbesondere zur Bebilderung oder Bewerbung einer eigenen Leistung des verwendenden Unternehmens ist untersagt.

Verstöße werden rechtlich geahndet.
Hiermit erkläre ich mich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden und stimme diesen zu.
Finden Sie Ihren Handwerkspartner - wir helfen Ihnen dabei
Zur Handwerkersuche