Systemgrundöfen

Maximale Wärme speichern mit System

BRUNNER Systemgrundöfen sind so etwas ähnliches wie ein Grundofen Bausatz, sie sind allerdings nicht für den Heimwerker gedacht, sondern für den Fachmann, also den Ofenbauer. Er verareitet sie, wenn keine individuellen Formen und Grundrisse geplant sind und kombiniert den ausgewählten Grundofenbrennraum mit Modulspeicher- und Verkleidungsbausatz. Die in Betonoptik ausgeführte Oberfläche kann dann gestrichen oder verputzt werden. Schneller und preiswerter lässt sich ein massiver Speicherofen nicht errichten.

Systemgrundofen BSG im Wohnraum

Die Merkmale

Die
Scheibenvarianten

Systemgrundofen Eck im Wohnraum

Systemgrundofen mit Eckscheibe

Der Ecksystemgrundofen ermöglicht eine schöne Sicht auf das Holzfeuer von zwei Seiten aus. So eignet er sich optisch insbesondere für offene Wohnsituationen sehr gut oder als Raumabschluss.

Systemgrundofen BSG im Wohnraum

Systemgrundofen mit flacher Scheibe

Systemgrundofen mit einer flachen Sichtscheibe haben den Vorteil, dass sie sich in fast jede Wohnsituation perfekt einfügen können. Eingerahmt von der modernen Betonhülle, wirkt das Feuer hinter der Sichtscheibe fast wie ein kunstvolles Bild und macht dem Fernseher durchaus Konkurrenz.

 

Der Systemgrundofen für vorrangig Wärme mit Atmosphäre

Das nachhaltige Speicherwunder für behagliche Wärme

Ein Systemgrundofen überzeugt durch seine außergewöhnliche Speicherleistung: Er besteht vollständig aus hochwertiger Schamotte, einem besonders wärmespeichernden Material, das die aufgenommene Energie langsam und gleichmäßig wieder abgibt. So entsteht über viele Stunden hinweg eine angenehme Strahlungswärme, die für ein gesundes und behagliches Raumklima sorgt.
Damit der Systemgrundofen seine volle Wirkung entfalten kann, ist ein regelmäßiges Heizen empfehlenswert.

Da die massiven Speichermaterialien Zeit benötigen, um vollständig aufzuheizen, sollte der Ofen idealerweise nicht komplett auskühlen.
Besonders energieeffizient arbeitet der Grundofen beim autarken Heizen: Schon eine Holzladung genügt, um über Stunden hinweg eine gleichmäßige Wärmeabgabe zu gewährleisten. Damit ist der Grundofen eine optimale Wahl für Passivhäuser, ökologische Bauweisen und nachhaltige Wohnkonzepte, die auf natürliche Wärmequellen und Ressourcenschonung setzen.

Querschnitt Zeichnung Systemgrundofen mit Speichermasse nebenstehend

Speichermasse für (System-)Grundöfen

Ein Speicherofen wird meist zweimal am Tag beheizt. Diesen Bedienkomfort ermöglichen BRUNNER Grundofenfeuerräume mit Füllmengen bis zu 18 kg. Um während des Abbrandes ein Überheizen des Wohnbereichs zu vermeiden, wird die freigesetzte Wärmemenge in mit Heizgas durchströmten Speichermassen gespeichert und als Strahlungswärme nach Abbrandende zeitverzögert über viele Stunden abgegeben.

Die erforderliche Speichermasse wird in Größe und Ausführung dem Feuerraum bzw. der Brennstoffmenge angepasst. Aufgesetzte Speichermassen benötigen geringere Brennstoffmengen.

MSS Modulsteine für den Grundofen als Explosionszeichnung

Modulspeichersteine

Mit BRUNNER ModulSpeicherSteinen (MSS) lassen sich strömungsgünstige Speichersysteme mit hoher Masse erstellen. Aufgrund der hohen Rohdichte kann im Vergleich zum herkömmlichen Schamott bis zu 20 % mehr Masse verarbeitet werden. Ideal für kompakte, schwere Speicherblöcke, die bei großen Grundofenbrennräumen benötigt werden.

Je nach Ausführung der Ofenhülle werden mittlere Oberflächentemperaturen von 35 – 50 °C erreicht. Dies entspricht einer spezifischen Heizleistung von 150 – 300 W/m2. Bei einer Ofenoberfläche von 4 – 7 m2 ergibt sich eine Heizleistung von ca. 1000 – 2000 W, die an den Raum über viele Stunden abgegeben wird.

Wärmebetonoptik
Moderne Ofenhülle

Reduziert, authentisch und stilvoll – der Kaminkörper präsentiert sich in seiner puren Form. Präzise gefertigte Wärmebetonelemente werden gegossen und mit feinen Schattenfugen zusammengesetzt. Die Ästhetik liegt hier im bewussten Spiel mit Unregelmäßigkeiten: Kanten und leichte Unebenheiten verleihen der Betonoberfläche ihren unverwechselbaren Charakter und schaffen eine ruhige, klare Ausstrahlung.

Wer sich aber eine individuellere Gestaltung wünscht, kann die Oberfläche nach eigenen Vorstellungen verändern. Welche Möglichkeiten es dazu gibt, erklären wir dir hier.

Ansicht Textur: Wärmebeton

Unsere Systemgrundöfen

FAQ Systemgrundöfen

BRUNNER Handwerkersuche

Du interessierst dich für einen Ofen oder Heizsystem von BRUNNER?
Bitte wende dich dazu an unsere Handwerksbetriebe.

Handwerker