Die kompakte Lösung mit System mit geringer Grundfläche - perfekt für kleine Räumlichkeiten
Großer Feuergenuss auf kleinem Raum: Der Kleinspeicherofen KSO ist ein Grundofen auf geringer Grundfläche. Maßgenaue Formteile ermöglichen den schnellen, preiswerten Aufbau eines kompakten Speicherofens, der angenehme Strahlungswärme über viele Stunden abgibt. Das schlanke Säulenformat mit rundem oder quadratischem Grundriss ist in keramischer Hülle oder Betonoptik lieferbar, kann aber auch mit handwerklich erstellter Hülle in verputzter Oberfläche realisiert werden.
Die Merkmale
- 1. Deckel
Für die Reinigung
- 2. Abgase
Anschluss am Schornstein
- 3. Speichermasse
Der Kleinspeicherofen ist ein vollkeramischer Grundofen mit heizgasdurchströmter Speichermasse, die die Wärme langanhaltend speichert (Grundofeneffekt). Der Speicherofen benötigt zwar einen längere Aufheizzeit, gewährleistet dann jedoch eine reduzierte Wärmeabgabe über viele Stunden hinweg.
- 4. Brennraum
vollkeramisch
- 5. Hülle aus Wärmebeton
Die moderne Wärmebetonhülle ermöglicht eine schnelle Realisierung des Ofens und begeistert zugleich mit einer puristischen Optik.
- 6. Verbrennungsluft
Scheibenspülluft
- 7. Verbrennungsluft
Primärluft
- 8. Sichtscheibe
Der Holzofen bietet eher kleine Sichtscheiben, aufgrund der Wärmespeicherung.
- 9. Bedienkomfort
Die Verbrennungsluft kann entweder per Hand mit einem Hebel eingestellt werden oder mit Hilfe der elektronischen Abbrandsteuerung EAS. Letztere ist eine besonders komfortable Lösung, bei der du nur noch das Anheizen und Nachlegen von Holz übernehmen musst. Alles andere übernimmt die EAS ganz von selbst.
Die
Scheibenvarianten
Kleinspeicheröfen mit flacher Scheibe
Der Kleinspeicherofen mit flacher Scheibe ist als quadratischer Ofen konzipiert. Dadurch erhält er die Form einer quadratischen Säule und ist ein absolutes Platzwunder unter den Speicheröfen.
Kleinspeicheröfen mit gewölbter Scheibe
Unser Kleinspeicherofen mit gewölbter Scheibe ist als runder Ofen konzipiert. So erhält er die Form einer runden Säule, die mit einer ruhigen und kraftvollen Optik begeistert.
Für vorrangig Wärme
Kleinspeicheröfen werden eingebaut, wenn vorrangig Wärme gewünscht ist und diese auch nach Abbrandende über Stunden zur Verfügung stehen soll. Kleinspeicheröfen sind reine Speicheröfen. Die Energie der Heizgase wird im vollkeramischen Feuerraum und beim Durchströmen der Speichermasse aufgenommen und zeitverzögert über die Oberfläche abgegeben. Vom Heizcharakter ein richtiger „Langsam-Reaktionsofen“.
Funktionsprinzip Kleinspeicherofen „Langsam-Reaktionsofen”
Vollkeramischer Grundofen mit heizgasdurchströmter Speichermasse
Kleinspeicheröfen haben eine lange Aufheizzeit, bleiben dafür aber auch umso länger warm. Nach Möglichkeit werden sie während der gesamten Heizsaison täglich befeuert. Diese Art des Heizens ist durch Grundöfen bekannt geworden, dem ursprünglichsten und ältesten Vertreter aller Kachelöfen.
Wärmebetonoptik
Moderne Ofenhülle
Roh, puristisch, modern und ästhetisch – auf diese Weise zeigt sich die Hülle des Kleinspeicherofens. Gegossen und mit einer feinen Schattenfuge zusammengesetzt, strahlen die maßgenauen Wärmebetonelemente eine schlichte und dennoch ausdrucksstarke Optik aus. Dabei zeigt sich die Betonoberfläche ganz bewusst unperfekt.
Leichte Unebenheiten, Kanten und Poren verleihen ihr einen besonderen Charakter und machen den Ofen zu einem besonderen Blickfang. Ist jedoch eine andere Oberflächenoptik gewünscht, lässt sich der Wärmebeton versiegeln, streichen oder mit Putz versehen. Welche Möglichkeiten es dazu gibt, erklären wir dir hier.
Unsere Kleinspeicheröfen
FAQ Kleinspeicheröfen
- Lässt sich der Kleinspeicherofen individualisieren?
In Bezug auf die Form nicht, aber die Oberfläche des Wärmebetons kann in der Textur und Farbe verändert werden. Auf diese Weise kannst du dein Lieblingswarm an deinen Raum perfekt anpassen, wenn keine Betonoptik gewünscht ist.
- Was ist ein Kleinspeicherofen?
Ein Kleinspeicherofen ist ein sehr schlanker Grundofen in Systembauweise auf wenig Grundfläche. Somit ist er auch für kleine Räumlichkeiten sehr gut geeignet, ohne dass du auf die Vorteile eines Grundofens verzichten musst. Durch die Systembauweise ist er schnell aufgebaut, was ihn zu einer sehr preisgünstigen Alternative macht.
BRUNNER Handwerkersuche
Du interessierst dich für einen Ofen oder Heizsystem von BRUNNER? Bitte wende dich dazu an unsere Handwerksbetriebe.
