Systemkamine

Die moderne Lösung mit System in attraktivem Wärmebeton

Der BRUNNER Systemkamin BSK lässt sich Dank der maßgenauen Formteile aus Wärmebeton relativ zügig aufbauen. Einfacher und preiswerter geht es kaum, ohne dass du auf individuelle Gestaltungsmöglichkeiten verzichten musst. Denn auch ein Systemkamin lässt sich individualisieren: die Kaminhülle kann erweitert werden oder der Wärmebeton einfach gespachtelt oder gestrichen werden. Sei kreativ.

System fireplace Panorama with concrete cladding in a modern living room

Die Merkmale

Die vier
Scheibenvarianten

Systemkamin Eck mit Wärmebetonhülle in modernem Wohnraum mit herbstlichem Fensterausblick

Eck Systemkamine

Eckkamine bieten durch ihre zweiseitige Verglasung eine großzügige Sicht auf das Feuer und schaffen eine einladende Atmosphäre, die Räume optisch öffnet. Durch die schlanke Ecklösung benötigt er wenig Stellfläche und nutzt dennoch das Raumgefühl optimal aus.

Tunnel Systemkamin mit Wärmebetonhülle als Raumtrenner in der Abenddämmerung

Tunnel Systemkamine

Die Systemkamine im Tunnelformat von BRUNNER sind beidseitig verglast und ermöglichen so einen faszinierenden Blick auf das Feuer aus zwei Raumrichtungen. Ideal als architektonisches Highlight oder Raumteiler, verbinden sie unterschiedliche Wohnbereiche und schaffen eine offene, harmonische Atmosphäre.

Systemkamin flach 42-66 mit Wärmetonhülle und zwei dunklen Ofenbänken in hellem Wohnzimmer

Flache Systemkamine

Flache Systemkamine von BRUNNER fügen sich dank ihres reduzierten Designs und der geringen Bauhöhe perfekt in moderne Wohnkonzepte ein. Sie schaffen eine elegante Sicht auf das Feuer und sorgen für eine behagliche, ruhige Atmosphäre.

Systemkamin Panorama mit Betonverkleidung in modernem Wohnraum

Panorama Systemkamine

Der Panoramasystemkamin steht immer im Mittelpunkt und bietet einen herrlichen Blick auf das Feuer. Ein klar definierter geometrischer Kaminkörper, der in jedem Raum zum Blickfang wird. Er lässt sich perfekt in den Wohnraum integrieren und bietet Feuergenuss von drei Seiten. Es gibt ihn auch im Hochformat. Mehr Feuersicht ist auf der kleinsten Panorama-Grundfläche kaum möglich.

Systemkamin BSK im Querschnitt

Holzfeuer als Systemlösung

BRUNNER Qualität mit einer individuell gestaltbaren Kaminhülle

Einfacher und preiswerter lässt sich ein Kamin oder Ofen nicht erstellen. Maßgenaue Formteile aus Wärmebeton ermöglichen eine schnelle Montage. Bauteile und Form sind so ausgelegt, dass die Kaminanlage bei minimalem Platzbedarf unter Berücksichtigung von Funktion und Sicherheit erstellt werden kann. Zur Verwendung kommen ausschließlich Komponenten des handwerklichen Ofenbaus, die als fertiger Bausatz dem Fachbetrieb angeboten werden. In allen Ausführungen ist ein original BRUNNER-Heizeinsatz verbaut. Das gleiche Produkt, das sich auch im handwerklichen Ofenbau etabliert hat.

Der Systemkamin als „Schnell-Reaktionsofen”

Systemkamine gelten als Schnellreaktionsöfen, da sie während des Abbrandes sofort spürbare Wärme liefern. Die Heizwirkung entsteht durch die Strahlung über die große Sichtscheibe sowie durch Warmluft, die über metallische Oberflächen und einen integrierten Wärmetauscher erzeugt wird. Die Raumluft strömt über untere Öffnungen ein, wird an den heißen Oberflächen erwärmt und als Warmluft wieder abgegeben. Gleichzeitig heizt sich auch die Kaminhülle auf. Bei bestimmten Modellen verlängert ein kleiner Aufsatzspeicher die Wärmeabgabe nach Abbrandende. Die Verbrennungsluft kann von außen zugeführt werden. Eine spezielle Luftführung schützt die Sichtscheibe vor Verschmutzung durch Ruß und Staub.

Die Möglichkeiten der Wärmespeicherung

Flacher Kamineinsatz BKH 42-66 mit Guss Modulringen
Systemkamin flach im Wohnraum

Warmluft-Systemkamin mit aufgesetzten Gussringen

Die heißen Heizgase strömen durch metallische Ringelemente. Ihre Rippenstruktur und die integrierten Umlenkungen haben eine große Tauscheroberfläche. Diese Lösung ist ideal, wenn hohe Warmluftleistung auf kleiner Grundfläche benötigt wird.

Flacher Kamineinsatz mit aufgesetzten Speicherringen
Systemkamin Tunnel als Raumteiler vor der Küche

Speicher-Systemkamin mit aufgesetzten Speicherringen

Die heißen Heizgase strömen durch keramische Speicherelemente. Die spiralförmige Ausführung der Ringe hat drei Heizgaswege. Diese Lösung ist ideal, wenn ein Speicherkamin mit Kachelofeneffekt auf kleinster Grundfläche gewünscht ist.

Flacher Kamineinsatz mit aufgesetztem Kesselmodul
Wasserführender Systemkamin Eck neben dem Esstisch

Wasserführender Systemkamin mit aufgesetztem Kesselmodul

Auch eine wasserführende Bauart mit Kesselaufsatz ist möglich. Dann durchströmen die noch heißen Heizgase aus dem Feuerraum einen Kesselkörper, der unmittelbar auf dem Feuerraum sitzt. Neben dem Heizkamineffekt kann so auch die Zentralheizung des Hauses unterstützt werden.

Wärmebetonoptik
Moderne Kaminhülle

Roh, authentisch und mit industriellem Charme: Bestehend aus maßgenauen Wärmebetonelementen, gegossen und mit feiner Schattenfuge zusammengesetzt, besticht die Kaminhülle mit einer ausdrucksstarken Erscheinung.

Dabei sind leichte Unebenheiten, Poren oder Kanten naturgegeben und sogar gewünscht, da sie den besonderen Charakter des Materials ausmachen. Auch wenn die Form der Hülle nicht veränderbar ist, die Oberfläche kann noch durch eine Lasur, einen Farbauftrag oder Putz umgestaltet werden. Welche Möglichkeiten es hierzu gibt, erfährst du hier.

Ansicht Textur: Wärmebeton

Unsere Systemkamine

FAQ Systemkamine

BRUNNER Handwerkersuche

Du interessierst dich für einen Ofen oder Heizsystem von BRUNNER?
 Bitte wende dich dazu an unsere Handwerksbetriebe.

Handwerker