IRON DOG®

Kaminofen aus Gusseisen - made in Germany & treuer Begleiter für kalte Tage

Wer einen Schwedenofen der besonderen Art sucht, wird bei den IRON DOGs® von BRUNNER fündig. Zeitlos im Design passt die Serie langlebiger Kaminöfen aus Gusseisen zu jedem Einrichtungsstil. IRON DOGs® stehen für höchste Qualität und werden komplett in Deutschland und ganz aus Guss gefertigt.

Und nicht zuletzt sind IRON DOGs® eine Herzensangelegenheit von uns, in die wir all unser Können und all unsere Begeisterung für das Besondere gesteckt haben. Daher kannst du mit jedem IRON DOG® zum Beispiel auch kochen, denn alle Modelle besitzen eine Herdplatte – und einer von ihnen sogar ein Backrohr und Grillfunktion.

BRUNNER Iron Dog 4 im Wohnraum schwedisch

Manche Öfen begleiten dich durch den Winter-
dieser durch das ganze Leben

Ein Gussofen schafft nicht nur eine angenehme Wärme – er ist zudem ein echter Hingucker in jedem Wohnraum und strahlt besondere Gemütlichkeit aus. Die Gussöfen der Ulrich Brunner GmbH werden in Bayern hergestellt und komplett aus einer Hand gefertigt: von der Entwicklung über die Produktion bis hin zur Kontrolle und Montage der sogenannten Schwedenöfen. Die Gussöfen aus der Iron Dog Serie unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht voneinander, beispielsweise in Größe, Material und Funktion. 

Darum “eiserner Hund”

Ein eisener Hund begleitet seine Besitzer ein Leben lang: Er brennt für sie und macht mit seinem warmen Gemüt aus vier Wänden ein warmes Zuhause. Er ist so zuverlässig und treu wie ein guter Freund. Und dabei so vielseitig und besonders wie die Menschen, für die er gemacht ist.

Ein Hund ist treu, liebt die Nähe zum Menschen und freut sich, wenn er nach Hause kommt – deswegen der Name „Hund“. Und eisern, weil der IRON DOG® aus 7 Millimeter starkem Gusseisen besteht. Der „eiserne Hund“ hält länger als ein Menschenleben und mindestens 100 Jahre. Es ist ein Designerofen, für Menschen mit Anspruch an Form und Qualität. Er verbreitet wohlige Wärme und wunderbar behagliche Stimmung. Dank Herdplatte, Backfach und Grillrost (nur bei IRON DOG® 06) eignet er sich darüber hinaus auch zum Kochen – und das alles mit dem CO2 neutralen Energieträger Holz.

Brunner Kaminofen Iron Dog 01 mit Teekanne und Model

Die Vorteile der IRON DOGs®

Der eiserne Hund überzeugt mit seinen praktischen Zusatzfunktionen, denn jedes Modell besitzt zum Beispiel eine Herdplatte. Besonders vielfältigen Einsatz bietet der IRON DOG® 06 mit zusätzlicher Grillfunktion und Backofen.

Der Kaminofen ist klein und doch leistungsstark und wird aus hochwertigem Gusseisen gefertigt – damit ist er besonders langlebig. Ein treuer Begleiter fürs Leben sozusagen.

Bei einem Kaminofen handelt es sich dabei um eine gefertigte Ofeneinheit, die angeliefert und an den Schornstein angeschlossen wird.

Die Modelle

Kaminofen Iron Dog N01 vor weißer Wand

Freunde fürs Leben

Gute Freunde nehmen immer einen besonderen Platz in unserem Leben ein. Und der IRON DOG® N°01 leistet dabei auch auf kleinstem Raum Großartiges. Das liegt an seiner erfrischend natürlichen Art, seiner ganz besonderen Ausstrahlung und seinem warmen Wesen.

Kaminofen Iron Dog 02 vor weißer Wand

Strahlt Persönlichkeit aus

Die Feuerstelle war in der Geschichte immer wieder ein beliebter Treffpunkt. Mit dem Iron Dog N°2 wird sie auch zum Anziehungspunkt. Denn mit einer besonderen Mischung aus Kraft und Ästhetik strahlt dieser Hund nicht nur Wärme aus, sondern auch Persönlichkeit.

Kaminofen Iron Dog N04 vor weißer Wand

Große Glaskeramikscheibe für maximalen Feuergenuss

Zeit, Muße, Wohlbefinden – es braucht nicht viel, um glücklich zu sein. Beim IRON DOG® N°04 reichen ein paar Holzscheite und ein warmes Plätzchen am Feuer, das dank der großen Panoramascheibe zum sichtbaren Anziehungspunkt wird.

Kaminofen Iron Dog N06 vor weißer Wand

Ein Kaminofen mit Herdplatte

Der IRON DOG® 06 von BRUNNER ist im besten Sinne eine Kochmaschine. Er ist relativ schwer und gewährleistet einen sicheren Stand bei allen Vorgängen, auch beim Kochen. Mit ihm kann geheizt, auf der Kochplatte gekocht, im Ofen gebacken und über der Glut nach fertigem Abbrand sogar perfekt gegrillt werden. Da das Grillen im Kaminofen stattfindet, werden übermäßige Gerüche gleich durch den Schornstein abgeführt, dem Grillerlebnis im geschlossenen Raum steht nichts im Weg.

Kaminofen Iron Dog N07 vor weißer Wand

Zeitlos, reduziert in Design & Optik

Mit seinem neuen Feuerraum aus speziellem Wärmebeton ist der IRON DOG® 07 noch robuster, noch effizienter und macht noch mehr Spaß als seine Geschwister. Praktische Features wie eine separate Tür zum Befüllen und das komplett neue Design machen ihn zum besten IRON DOG®, den es je gab.

Der IRON DOG® Gussofen Das Material

Kaminofen aus Gusseisen

Der IRON DOG® ist zu 100 Prozent aus Gusseisen, made in Germany. Gusseisen zählt zu den hochwertigen Materialien, es hat die höchste Wärmeleitfähigkeit, es ist langlebig und ausgesprochen robust und erfüllt strenge gesundheits- und umwelttechnische Auflagen. Aufgrund seiner geringen thermischen Wärmeausdehnung verformt sich Gusseisen außerdem nicht. Der IRON DOG® ist zwar mit 130 bis 300 Kilogramm Gewicht (je nach Modell) nicht leicht, hat aber dadurch auch einen sicheren Stand bei allen Vorgängen – auch beim Kochen.

Auch bei größter Hitze beständig

Gusseisen ist annährend doppelt so dick wie Stahlblech – das in der Regel für Kaminöfen verwendet wird – was seine längere Wärmespeicherung erklärt. Auch die Verteilung der Wärme ist besser, sie fühlt sich behaglich an, denn ein Kaminofen aus Gusseisen verbreitet wohlige Strahlungswärme, die mit der Strahlung der Sonne vergleichbar ist.

Treffen die Strahlen im Infrarotbereich auf einen festen Gegenstand, beginnt dieser schneller zu schwingen, erwärmt sich und gibt diese Energie wiederum als Wärme ab. Strahlungswärme wird vom Menschen als sehr angenehm empfunden, so als werde man von innen her gewärmt.

Gleichzeitig verändert sich die Luftfeuchtigkeit nicht und es kommt bei Strahlungswärme auch nicht zu Staub- und Luftverwirbelungen, was nicht nur Allergiker freut. Ein weiterer Vorteil: Die Wärme im Raum wird höher wahrgenommen, als sie in Wirklichkeit ist, und zwar um bis zu zwei Grad Celsius. Mit einem Kaminofen aus Gusseisen erhält man also einen hohen Wirkungsgrad bei gleichzeitig niedrigem Holzverbrauch beziehungsweise anderem Brennstoff. Es gibt auch Anlagen für Braun- oder Steinkohle. Die hat zwar die höchste Wärmeleistung, ist aber auch deutlich teurer. Die Holzscheite sollten am besten aus Hartholz wie Buche, Eiche oder Erle sein.

Detailbild Iron Dog Iron Dog No 06 augeklappter Deckel mit Gusshund
Iron Dog No 01 im Wohnraum
Umsetzung: DIE OFENBAUER | Arno Schnetzer

Funktionsweise -
die Technik dahinter

Für vorrangig Wärme – Ein Kaminofen macht angenehme Strahlungswärme

Natürlich bieten einige Geräte ein größeres Glaskeramikformat für mehr Sicht aufs Feuer, jedoch steht beim Kaminofen der Serie IRON DOG® klar die Wärme im Vordergrund.

In einem warmen Raum fühlt man sich einfach wohl. Dabei ist dieses Wohlfühlen nicht nur auf die Temperatur zurückzuführen. Entscheidend ist das Raumklima. Vor allem Strahlungswärme wird – im Gegensatz zur Konvektionswärme – als sehr angenehm empfunden. Sie funktioniert ähnlich wie die Strahlen der Sonne. Die bewegen sich im Raum und treffen dort auf feste oder flüssige Gegenstände. Diese absorbieren die Strahlen und werden dadurch von innen aufgewärmt.

Strahlungswärme geht den Menschen tatsächlich unter die Haut. Dahingegen fungiert bei Konvektionswärme die Luft als Energieträger. Sie transportiert Wärme nur an einen anderen Ort.

Ausgeklügelte
Verbrennungsluftzufuhr

Eine ausgeklügelte Zuführung der Verbrennungsluft sorgt für eine langsame und gleichmässige Entgasung der Holzscheite bei geringsten Emissionen bzw. Verbrennungsrückständen. Die Primärluft (1) strömt direkt in die Glutwanne und treibt sanft die Entgasung an. Die Sekundärluft (2) hält die Glasscheibe sauber und durchmischt die Brenngase mit dem notwendigen Sauerstoff vor dem Flammkanal (3).

Mit der Tertiärluft (4) werden die im hinteren Bereich des Feuerraumes austretenden Gase zeitnah durchmischt und zur Zündreaktion gebracht. Die Bedienung erfolgt mit einem einzigen Stellelement (5). Einfacher kann ein Holzofen nicht bedient werden. Der hohe Wirkungsgrad wird durch große Wärmeaufnahmeflächen in Kombination besonderer Heizgasumlenkungen erreicht. Befeuert werden kann der Gusseisenofen „eiserner Hund“ in der Ausführung Multi-Fuel nicht nur mit Holz, sondern auch mit schwarzem Brennstoff wie Kohle oder Torf.

Übersicht Verbrennungsluftzufuhr Iron Dogs

FAQ IRON DOG®

BRUNNER Handwerkersuche

Du interessierst dich für einen Ofen oder Heizsystem von BRUNNER Bitte wende dich dazu an unsere Handwerksbetriebe.

Handwerker