Ulrich BRUNNER GmbH. Tradition und Innovation vereint.
Die Ulrich BRUNNER GmbH ist ein traditionsreicher Familienbetrieb aus Niederbayern. Wir zählen zu den renommiertesten Herstellern von Holzbrandtechnik für den handwerklichen Ofen- und Kaminbau.
In unseren Holzfeuerungen stecken langjährige Erfahrung, umfangreiches Wissen und mannigfaches Können.
BRUNNER fertigt ausschließlich in Deutschland. Allein in der Entwicklung und im Vertrieb beschäftigt das Unternehmen über 160 Mitarbeiter. Seit 2013 werden in Eggenfelden auch Holzheizsysteme konstruiert und gebaut.
Unsere Philosophie
Lieber saugut als supergeil
Bereits Firmengründer Martin Brunner hat sich vorgenommen, ehrliche, gute und langlebige Produkte zu fertigen. Dafür stand die Firma Brunner bereits vor mehr als 70 Jahren. Und das ist bis heute so geblieben.
In jedem Kamin, Kachelofen oder Heizkessel aus dem Hause BRUNNER stecken Innovationsbereitschaft, technisches Verständnis, Gewissenhaftigkeit und eine gehörige Portion Leidenschaft und Herzblut. Bei BRUNNER nehmen wir uns Zeit für die Entwicklung eines Produkts. Zeit, die man braucht, um ein einwandfreies und ausgereiftes Heizgerät auf den Markt zu bringen. Das ist schließlich das Ziel der Marke BRUNNER – und aller Beteiligten.
Die BRUNNER Firmengeschichte
Mehr als 70 Jahre Firma Brunner...
Nur ein Jahr nach Ende des Zweiten Weltkriegs gründete der gelernte Herdschlosser Martin Brunner gemeinsam mit seinem Bruder die “Herdfabrik Brunner Eggenfelden”. Schon damals war man bei BRUNNER bestrebt, wertbeständige Produkte zu fertigen.
Mit dem “Ökonomieherd” von BRUNNER ließen sich nicht nur Speisen zubereiten; das Gerät war auch die erste Heizung im Schwerkraftprinzip. Die Zirkulation erfolgte ohne Umwälzpumpe ausschließlich durch den Dichteunterschied des Wassers über mehrere Zoll starke Leitungen. Weil dadurch kein elektrischer Strom benötigt wurde, funktionierte die Heizung auch bei Stromausfall. Das BRUNNER-Motto “Heizen auf bayerisch” war geboren.
Sohn Ulrich Brunner begann 1979 mit der Fertigung von Kachelofeneinsätzen. Zahlreiche Entwicklungen und Trends im Ofen- und Kaminbau tragen die Handschrift Brunners. Als erster Ofenhersteller brachte BRUNNER einen Kachelofeneinsatz ohne Rost auf den Markt: den HBO. Es folgten der erste Kamin mit Nachheizfläche, der erste Kachelofen mit großer Scheibe.
Anfang der 1990er Jahre die erste Elektronische Ofensteuerung (EOS/EAS), die automatisch den Abbrand regelte. Als Erster entwickelte BRUNNER ein Heizsystem, das Energieströme aus Sonne, Wasser und Holz sinnvoll miteinander kombinierte (DAVID) und mit dem Unterdruck-Sicherheits-Abschalter (USA) fand man eine Lösung für den gemeinsamen Betrieb von Kachelofen und Lüftungsanlagen. Aber das sind nur einige Beispiele für die Kreativität der Firma BRUNNER und seiner Mitarbeiter.
Ein nicht zu unterschätzender Faktor für die erfolgreiche Geschichte der Firma BRUNNER ist das bewusste, mutige Voranschreiten in neue Fahrwasser. Bei BRUNNER nennen wir das “Fahren ohne Rückspiegel”: Der Blick ist immer nach vorne gewandt. Deshalb ist es uns wichtig, zu verstehen, wohin sich das gesellschaftliche Leben entwickelt und welche Bedürfnisse daraus entstehen, die es zu befriedigen gilt.
So produzieren wir seit 2013 in Eggenfelden auch Pelletheizungen und Scheitholzkessel, um über die Möglichkeiten von Kachelöfen und Kaminen hinaus Lösungen zum Thema “Heizen mit Holz” zu bieten.
BRUNNER bleibt BRUNNER
2020: Das Familienunternehmen in dritter Generation: Firmenübergabe an Hubertus Brunner
Mit Hubertus Brunner ist nunmehr die dritte Generation im Familienunternehmen tätig. Er ist stolz auf die Geschichte seiner Firma, denn BRUNNER steht für Innovation und lange Tradition. Das Unternehmen gibt dem Handwerk stets neue Impulse und daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern.
Hubertus Brunner ist 1986 geboren, behütet aufgewachsen in Schönau und von Kindesalter an der Liebe zum Holzfeuer und der Landwirtschaft verbunden. Später absolvierte er ein Studium zum Wirtschaftsingenieur, das ihn bestmöglich auf seine Zukunft im Unternehmen vorbereiten sollte. Viele langjährige Mitarbeiter kennen Hubertus schon von Klein auf. An der Seite seines Vaters Ulrich Brunner ist er in das Unternehmen sozusagen hineingewachsen und mit den Kolleginnen und Kollegen groß geworden. Dass er mit der Firmenübergabe im Juli 2020 in große Fußstapfen getreten ist, bewundern wir und freuen uns, wie er an seinen Aufgaben wächst und dabei die Menschlichkeit nicht vergisst. Freilich helfen wir alle zusammen, damit das Unternehmen weiterhin erfolgreich ist und wächst. Eben eine große BRUNNER Familie.
Gute Qualität hat seinen Preis:
BRUNNER steht für höchste Qualitätsstandards
Hochwertige Verarbeitung & Langlebigkeit
Natürlich, ein Holzbrandeinsatz von BRUNNER hat seinen Preis. Aber eine billigere Lösung war bislang äußerst selten die bessere. Davon sind wir überzeugt: BRUNNER Geräte stehen für hochwertige Verarbeitung und Langlebigkeit.
In mehr als einer halben Million Haushalte in Deutschland sorgen Kachelöfen oder Kamine von BRUNNER für wohlige Wärme und Behaglichkeit. Ihre Besitzer wissen: Die Geräte von BRUNNER zeichnen sich durch ihre robusten Materialien, eine tadellose Verarbeitung und die ausgereifte Technik aus.

In Eggenfelden entwickelt
Alle BRUNNER-Produkte werden am Standort in Eggenfelden von erfahrenen Ingenieuren entwickelt und kontinuierlich verbessert. Wir kombinieren moderne Technik mit bewährten Traditionen, um langlebige und qualitativ hochwertige Feuerstätten zu schaffen, die sich langfristig durch ihre Effizienz und Zuverlässigkeit auszahlen.
Wer sich für eine Feuerstätte von BRUNNER entscheidet, erwirbt ein qualitativ einwandfreies Erzeugnis, an dem er viele Jahre Freude hat. Auf Dauer machen sich die höheren Anschaffungskosten durch einen störungs- und wartungsfreien Betrieb, eine perfekte Wärmeverteilung sowie eine maximale Nutzung des Rohstoffs Holz bezahlt.
innovation & Nachhaltigkeit
Mit Teamwork und Liebe zum Detail
Es wäre gelogen zu behaupten, dass wir bei der Qualitätsoptimierung nicht auf den Preis achten. Aber noch viel mehr achten wir auf die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden. Genau deshalb ist es zu allererst unser Ziel, ein gutes und anständiges Produkt zu entwickeln. Der Nutzen steht dabei immer im Vordergrund. Auf diese Weise entsteht ein Produkt, nicht wie wir es gerne hätten, sondern wie der Kunde es gerne hat.
Doch wer an innovativen Entwicklungen arbeitet, sollte auch bereit sein, Entwicklungshilfe anzunehmen. Außergewöhnliche Produkte entstehen nicht durch die Idee eines Einzelnen. Deshalb steckt man bei BRUNNER gerne die Köpfe zusammen. Vertrauensvoll arbeiten wir mit den Besten des Handwerks zusammen und hören genau hin, wenn unsere Partner über ihre Erfahrungen berichten und ihre praktischen Anforderungen an uns weitergeben. So können wir garantieren, dass alle Produkte von BRUNNER nach bestem Wissen und Gewissen konstruiert, gefertigt, geprüft und verbaut werden. Nicht supergeil, aber ehrlich. Und wirklich, wirklich gut.
Ortrander Eisenhütte
So entstehen die Gussteile für unsere Heizeinsätze und IRON DOG® Kaminöfen in Ortrand
Die BRUNNER Familie
Unsere Kollegen sind unverzichtbar für den Erfolg – das weiß auch der Chef
Die Mitarbeiter sind das wichtigste Kapital eines Unternehmens, ein unverzichtbarer Bestandteil des Geschäftserfolgs. Ein Einzelner nutzt nie, er ist zu schwach, er besitzt Stärken und Schwächen, die ihn nicht für jede Herausforderung gleichermaßen qualifizieren. Doch wer sich überschätzt und glaubt, ohne das Fachwissen und die Kompetenz anderer auszukommen, wird hochnäsig und verliert schnell den Blick für das Wesentliche.
Die Angestellten bei BRUNNER sind mehr als nur “Mit-Arbeiter”. Mit Herz und Verstand, Verantwortung und Respekt, Spaß und Kreativität gehen sie ihren Aufgaben und Tätigkeiten nach. Allen Mitarbeitern von BRUNNER, ob Konstrukteur oder Lagerist, wird die Freiheit gewährt, sich in ihre Arbeitsbereiche hineinzufühlen, sich einzuleben und sich darin zu entwickeln. Jeder in seiner Eigenart erhält Raum und Zeit, seine Talente und Fähigkeiten zu entdecken, intelligent mitzuarbeiten und Freude an der Aufgabe und der Verantwortung zu entfalten. Diese menschenfreundliche Betriebsorganisation reicht hinaus bis zu unseren Kunden und Handwerkspartnern. Nicht umsonst sprechen wir auch gerne von der “BRUNNER Familie”.
Werde ein Teil von BRUNNER
Kluge Köpfe und sympathische Kollegen können wir immer brauchen und vor allem jene, die mit Herz und Verstand zum positiven Betriebsklima beitragen. Es könnte von dir die Rede sein? Na dann, worauf wartest du noch? 😉