heizung mit Solareinbindung
Nachhaltig und unabhängig heizen mit Scheitholz und Solarenergie. Das perfekte Heizkonzept für alle mit Holz aus heimischer Forstwirtschaft
Die Kombination aus BRUNNER Scheitholzheizung und Solareinbindung bietet eine nachhaltige und unabhängige Möglichkeit, dein Zuhause zu heizen. Mit regionalem Holz und der Nutzung von Solarenergie schaffst du eine zukunftssichere Lösung, die nicht nur umweltfreundlich, sondern auch wirtschaftlich ist. So heizt du unabhängig von fossilen Brennstoffen und nutzt gleichzeitig die Vorteile moderner Solartechnologie.
Eine Steuerung, Die Alles vereint
Heizungsansicht
In dieser Ansicht sieht man, wie der Scheitholzkessel und die PV-Anlage gemeinsam arbeiten. Der Kessel liefert Wärme in den Pufferspeicher, während überschüssiger Solarstrom zur Unterstützung der Heizung genutzt wird. Auf dem Display werden die Temperaturen, Heizkreise und der aktuelle Energiefluss übersichtlich dargestellt.
Scheitholzkessel - Abbrand
In der Abbrandansicht des Scheitholzkessels lässt sich der Verbrennungsprozess Schritt für Schritt verfolgen. Die Steuerung zeigt, wann der Kessel gezündet wird, wie sich die Temperatur im Brennraum entwickelt und wie der Abbrand fortschreitet. Luftzufuhr und Leistung werden automatisch geregelt, um eine saubere und effiziente Verbrennung zu gewährleisten. So sieht man in Echtzeit, wie die Energie aus dem Holz gewonnen und in den Pufferspeicher übertragen wird – transparent, effizient und anschaulich dargestellt.
Energieansicht
Die Anzeige zeigt, wie die Energie im Haus genutzt wird – für Heizung, Warmwasser oder andere Verbraucher. Gleichzeitig sieht man den Stromverbrauch der Anlage und erkennt sofort, wie effizient das System arbeitet.
Die Vorteile der Kombination Scheitholzheizung mit Solareinbindung
Die BRUNNER Scheitholzheizung ist die ideale Lösung für Eigenheimbesitzer, die unabhängig und kostengünstig mit regionalem Holz heizen möchten. Unsere Scheitholzvergaserkessel sind für hohe Wärmebedarfe ausgelegt und punkten mit einem durchdachten Bedienkonzept. Im Winter sorgt die tägliche oder zweitägige Befeuerung für wohlige Wärme, während die Solareinbindung in der Übergangszeit und im Sommer zusätzlichen Komfort bietet.
Automatische Steuerung
Der integrierte Zündmechanismus startet den Abbrand bedarfsgerecht und regelt diesen emissionsarm über 5 bis 10 Stunden.
Praktische Handhabung
Das Befüllen mit 40 bis 80 kg Holz und die Reinigung erfolgen manuell, unterstützt durch eine intuitive Anzeige am Touchdisplay, die frühzeitig auf Reinigungsbedarf und Ascheentnahme hinweist.
Flexibel platzierbar
Holzkessel und Heizwasserspeicher können auch räumlich getrennt in einem Nebenbau aufgestellt und über Fernleitungen befüllt werden.
Kosteneffizienz
Reduziere Energiekosten, indem du überschüssigen Solarstrom für die Heizung nutzt und die Scheitholzheizung nur dann aktivierst, wenn zusätzliche Wärme benötigt wird.
Hohe Zapfraten
Mit bis zu 40 l/min Warmwasser kannst du gleichzeitig in mehreren Räumen warmes Wasser nutzen – ohne Temperaturschwankungen.
Zuverlässiger mit
erneuerbarer Energie versorgt
BRUNNER Scheitholzheizungen sorgen in Kombination mit Solaranlagen für eine zuverlässige Wärmeversorgung. Während der Wintermonate liefert der Scheitholzkessel wohlige Wärme, im Sommer übernimmt die Solaranlage die Warmwasserbereitung.
Diese Kombination ermöglicht eine effiziente Energienutzung: Überschüssiger Solarstrom wird zur Heizungsunterstützung verwendet, und die Scheitholzheizung springt nur bei Bedarf ein.
Integration von Solarstrom
Die Vergütung für selbst erzeugten Solarstrom wird immer geringer, während zeitgleich die Strompreise für den Privatgebrauch weiter steigen. Eigentümer von Fotovoltaikanlagen suchen nach Möglichkeiten, nicht nur den Haushaltsstrom zu erzeugen, sondern auch mit dem eigenen Strom zu heizen.
Deshalb ist der perfekte Partner der Scheitholzheizung eine Solaranlage. Gerade im Sommer und in der Übergangszeit unterstützt die Solaranlage das Heizkonzept des Gebäudes mit kostenloser Wärme. Dank der BRUNNER-Heizzentrale lässt sich der überschüssige Solarstrom als weitere Wärmequelle nutzen.
BRUNNER hat eine einfache Plug & Play Lösung für das Handwerk entwickelt. Ohne Spezialkenntnisse lassen sich Photovoltaiksysteme ab 3 kWp universell in das Heizkonzept der BRUNNER-Heizzentrale integrieren. Dabei sind alle erforderlichen Komponenten (Stromzähler, Leistungsregler) aufeinander abgestimmt.
Unsere Scheitholzheizung kann mit einer Photovoltaikanlage oder einer Solarthermie kombiniert werden. Sowohl im Sommer als auch in der Übergangszeit unterstützt die Solaranlage das Heizsystem des Gebäudes mit kostenloser Wärme. Dabei ist es ganz egal, ob die Solaranlage neu oder alt ist.
In Kombination mit einer Solaranlage muss der Kessel in den Sommermonaten für die Warmwasserbereitstellung nicht befeuert werden.
Ideal für
Neubau und Sanierung
Unsere Scheitholzheizung eignet sich nicht nur für den Neubau, sondern auch für nachhaltige Heizungssanierungen:
- Frischwassermodul statt Warmwasserspeicher: Alte, ineffiziente Speicher werden durch moderne Plattenwärmetauscher ersetzt, die Wasser erst bei Bedarf erwärmen und so höchste Hygiene und Effizienz garantieren.
- Pufferspeicher als Wärmeakku: Er speichert überschüssige Wärme und gibt sie bei Bedarf wieder ab, was den Heizkomfort zusätzlich erhöht.
- Flexible Anpassung: Bereits vorhandene, intakte Komponenten wie Pufferspeicher oder Warmwasserspeicher können weiterhin genutzt werden.
Immer frisches Warmwasser
Höchster Komfort in allen Bereichen
Der in der BRUNNER Heizzentrale integrierte Plattenwärmetauscher sorgt dafür, dass Wasser nur bei Bedarf erhitzt wird. So steht stets frisches Warmwasser zur Verfügung – auch bei hohem Verbrauch.
Optimale Abstimmung von
Wärmeerzeugern und -verbrauchern
Die Effizienz einer Heizungsanlage hängt maßgeblich vom Zusammenspiel der Komponenten ab. Die BRUNNER Heizzentrale ist speziell für regenerative Heizkonzepte optimiert:
- Vormontierte Heizzentrale mit Funktionsgarantie: Alle Hydraulikkomponenten sind bereits integriert und perfekt aufeinander abgestimmt.
- Kompatibel mit thermischen und photovoltaischen Solaranlagen: So wird überschüssige Energie effizient genutzt und in das Heizsystem integriert.
Die Produktauswahl für
Scheitholzheizung mit Solareinbindung
Für die Kombination aus Scheitholzheizung und Solaranlage sind als Grundausstattung ein Scheitholzkessel, eine Steuerungseinheit zur Integration der Solartechnik und ein Hygienespeicher erforderlich. Das System lässt sich flexibel erweitern, zum Beispiel durch den Einsatz eines Energiemanagers oder eines Pufferspeichers zur effizienten Speicherung überschüssiger Wärme. Nachfolgend findest du eine Übersicht aller relevanten Produkte, die du für das Scheitholz-Solarkonzept brauchst.
BRUNNER Handwerkersuche
Du interessierst dich für dieses Heizkonzept von BRUNNER? Bitte wende dich dazu an unsere Handwerksbetriebe.
