PV-Ofenheizung

Hybrides Heizen mit der BRUNNER PV-Ofenheizung -
Das Schöne mit dem Nützlichen verbinden

Unabhängigkeit von zentralen Versorgungsnetzen ist neben Effizienz ein entscheidendes Kriterium bei der Wahl des Heizkonzepts für viele Bauherren. Das gewählte Heizsystem soll nicht nur unabhängig sein, sondern auch kostensparend und zudem umweltfreundlich. Der niederbayerische Premiumhersteller BRUNNER hat sich dieser Herausforderung gestellt und ein System entwickelt – das dem Gebäude-Energie-Gesetz (GEG) entspricht und trotzdem ohne Wärmepumpe auskommt.

Zeichnung Schema PV-Ofenheizung

Eine Steuerung, Die Alles vereint

Heizungsansicht

Hier sieht man, wie Ofen und PV-Heizung gemeinsam den Pufferspeicher mit Wärme versorgen. Links im Display werden die aktuellen Temperaturen des Kachelofens und die Leistung der PV-Heizung angezeigt. In der Mitte steht der Pufferspeicher mit seiner Schichtung aus heißem, warmem und kühlerem Wasser. Rechts sieht man die Verbraucher – Fußbodenheizung, Heizkörper und Warmwasserbereitung – mit ihren jeweiligen Temperaturen. Die Ansicht zeigt in Echtzeit, wie sich die Wärme im System verteilt und welche Energiequellen gerade aktiv sind.

Ofenansicht

In der Ofenansicht lässt sich der gesamte Abbrand live mitverfolgen. Sie zeigt den aktuellen Verlauf der Verbrennung, die Temperaturentwicklung und die einzelnen Phasen des Abbrands. So erkennt man genau, wann der Ofen optimal arbeitet und wie effizient die Wärme in den Pufferspeicher übertragen wird – für maximale Leistung bei perfektem Feuerbild.

Energieansicht

In der Energieansicht wird der gesamte Energiefluss des Systems sichtbar. Man sieht, wie viel Strom aktuell von der Photovoltaikanlage erzeugt wird, welcher Anteil direkt im Haus genutzt oder in den Pufferspeicher geleitet wird. Überschüssige Energie kann ins Stromnetz eingespeist oder zum Laden des E-Autos über die Wallbox verwendet werden. Gleichzeitig zeigt die Ansicht, wie viel Leistung die Wärmeerzeugung und der Haushaltsverbrauch benötigen. So wird auf einen Blick klar, woher die Energie kommt, wohin sie fließt und wie effizient das gesamte System arbeitet.

Die Vorteile der Kombination Pv-Ofenheizung

System stove with concrete cladding and small wood storage

Unabhängig & flexibel

Das BRUNNER-System bietet maximale Unabhängigkeit, ohne auf zentrale Versorgungsnetze angewiesen zu sein. Durch die Kombination aus Sonnenenergie, Strom und Holz entsteht ein äußerst effizientes Heizsystem, dass auch im Winter zuverlässig Wärme liefert. Gleichzeitig besteht jederzeit die Möglichkeit, bei Bedarf Strom aus dem Netz zu beziehen. So bleibst du stets flexibel und profitierst gleichzeitig von einer konstant hohen Heizleistung, unabhängig von den Außentemperaturen.

Elektronische Ofensteuerung EOS 8

Komfort

Das System von BRUNNER liefert zu jeder Zeit Wärme. Sofort und unkompliziert. Die zentrale Systemsteuerung und der Elektrostab im Systemspeicher wandeln überschüssigen Solarstrom von 100 – 9000 Watt stufenlos in Wärme um. Auf einem Display werden die verschiedenen Komponenten übersichtlich abgebildet und es ist möglich, alle Wärmeströme im Blick zu haben und zu regeln. So wird auch volle Kontrolle über den Stromverbrauch garantiert.

 

Baumpflanze auf bemooster Rinde

Nachhaltig

Ein Vorteil der Nutzung von erneuerbaren Energien ist die Nachhaltigkeit und umweltschonende Art zu Heizen. Durch die PV-Ofenheizung kann der Heizbedarf überwiegend durch erneuerbare Energien bedeckt werden. Die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen wir drastisch reduziert und die Umwelt geschont. Da jederzeit eine Wärmepumpe nachgerüstet werden kann, bleibt das System flexibel.

Zu jeder Jahreszeit
mit Wärme versorgt

Die BRUNNER PV-Ofenheizung ist eine Kombination aus Photovoltaikanlage mit mindestens 10 kWp und einem wasserführenden Ofen mit zentraler Bedienoberfläche.

Der selbst erzeugte Solarstrom der PV-Anlage wird genutzt, um den Heizbedarf zu decken – von April bis Oktober kann eine moderne PV-Anlage den kompletten Energiebedarf eines Neubaus abdecken.

An kalten Wintertagen unterstützt der Holzofen mit. Bei einem Neubau mit 150 m² „Effizienzhaus KFW 40“ lässt sich mit 10 – 25 kg Holz pro Tag, der Ofen so betreiben, dass kein zusätzlicher Strom vom Netz bezogen werden muss.

brennender Kachelofen mit Holzbank
Umsetzung: Hofer Bernhard

Heizen mit Sonnenenergie -
auch im Winter

Eine moderne PV-Anlage kann den kompletten Bedarf eines Neubaus von April bis Oktober mit kostenlosem Solarstrom decken.

  • Überschüssiger PV-Strom kann mit der BRUNNER PV-Integration stufenlos in Wärme umgewandelt werden
  • Es kann direkt elektrisch geheizt werden – dynamisch von 100 – 9000 Watt
  • Garantierter Komfort durch Netzbezug zu jeder Zeit
  • Konstanter Wirkungsgrad – unabhängig von Vorlauf und Außentemperatur

Welche Heizlösung die passende Heizlösung ist, kann der Bauherr selbst entscheiden:

  • Pure: die Systemsteuerung mit Hygienespeicher 750/1000 Liter – unkompliziert und wartungsfrei
  • Premium: die Systemsteuerung mit BRUNNER Heizzentrale BHZ 3.0 und Schichtladespeicher 750/1000 Liter – perfektioniert – unkompliziert, wartungsfrei und gerüstet für alles, was kommt.

Wenn sich die Lebensumstände oder der persönliche Bedarf ändern, ist es natürlich immer möglich, eine Wärmepumpe nachzurüsten.

Außenansicht Haus mit Garten, PV-Anlage auf dem Dach, brennender Ofen im Wohnzimmer

Ein Heizkonzept das keine Wünsche
offen lässt

Denn was wünscht man sich mehr als eine Heizung,
die die volle Kontrolle bietet.

Nachhaltig, effizient, von fossilen Brennstoffen unabhängig ist und zudem noch gut aussieht. Mit diesem Heizkonzept wird das Schöne mit dem Nützlichen verbunden. Du kannst dir sowohl den Traum vom Holzofen erfüllen als auch die laufenden Heizkosten auf das Niedrigste minimieren. Ohne Kompromisse. Du bleibst mit der PV-Ofenheizung flexibel, für alles, was kommt, denn hybrides Heizen ist die Zukunft.

Johanna und Alexander setzen ihrem energieeffizienten Holzhaus bereits auf die Kombination aus Solarstrom, Pufferspeicher und einem hochwertigen Holzofen. Für maximale Unabhängigkeit, wohlige Wärme und ein gutes Gefühl – so macht ihnen Heizen pure Freude.

Die Produktauswahl: wasserführender Ofen/Kamin
+ Steuereinheit + PV-Einbindung + Hygienespeicher

Die Mindestanforderung an BRUNNER-Produkten für dieses Heizkonzept sind ein wassergeführter Ofen oder Kamin sowie die Steuereinheit BCU mit zubuchbarer PV-Einbindung und ein Hygienespeicher. Optional kann das Konzept um weitere Produkte ergänzt werden.

Produkte
Ausgewählte Filter:
    Weitere Produkte laden

    Bedienkomfort und Funktions- garantie mit nur einer Systemsteuerung

    Du hast alle Daten im Blick auf einem Display, das Heizungs- und Strommanagement zusammenbringt. Die elektronische Ofensteuerung, die PV-Integration, die Heizungssteuerung und der Energiemanager sind auf einer Bedienoberfläche abgebildet.

    Für dich bedeutet das: Du kannst alle Wärmeströme im Blick behalten und einfach nach Bedarf regeln!

    Das ermöglicht die volle Kontrolle über deinen Stromverbrauch. Es gibt keine Überraschungen bei der Stromrechnung. Denn du hast den Überblick über die bezogene und eingespeiste Strommenge. Sogar im Urlaub kannst du über die myBrunner-App jederzeit und von jedem Ort aus deiner Heizung regeln.

    Steuerung im Wohnraum

    BRUNNER Handwerkersuche

    Du interessierst dich für dieses Heizkonzept von BRUNNER? 
Bitte wende dich dazu an unsere Handwerksbetriebe.

    Handwerker