Pelletheizung mit Solareinbindung

Effizient heizen mit der BRUNNER Pelletheizung und Solareinbindung. Ein Heizkonzept, das die Zukunft gestaltet

Mit der BRUNNER Pelletheizung in Kombination mit einer Solareinbindung erhältst du eine zukunftssichere Heizlösung, die sowohl umweltfreundlich als auch effizient ist. Durch den Einsatz von Pellets als erneuerbaren Brennstoff und der Integration von Solarenergie kannst du den Heizbedarf deines Hauses auf nachhaltige Weise decken – und das unabhängig von fossilen Brennstoffen. BRUNNER hat dieses Heizkonzept so entwickelt, dass es mit den Anforderungen des Gebäude-Energie-Gesetzes (GEG) übereinstimmt und dabei die Vorteile von Solartechnologie nutzt.

Zeichnung Schema Pellet Solar

Eine Steuerung, Die Alles vereint

Heizungsansicht

In der Heizungsansicht der Pelletkesselheizung wird der gesamte Heizkreislauf übersichtlich dargestellt. Man sieht, wie der Pelletkessel Wärme in den Pufferspeicher einbringt und wie diese Energie an die Heizkreise für Fußbodenheizung, Heizkörper und Warmwasser weitergegeben wird. Temperaturen, Betriebszustände und Leistungsdaten werden in Echtzeit angezeigt. So erkennt man auf einen Blick, wann der Kessel aktiv ist und wie effizient die erzeugte Wärme im System verteilt wird.

Pelletkessel - Abbrand

In der Abbrandansicht des Pelletkessels sieht man den gesamten Verbrennungsprozess in Echtzeit. Die Steuerung zeigt, wann der Brenner zündet, wie viel Leistung er liefert und wie sich die Temperaturen im Verlauf entwickeln. Dabei werden Zündung, Gluterhalt und Nachlauf automatisch gesteuert und übersichtlich dargestellt. So erkennt man auf einen Blick, wann der Kessel aktiv arbeitet, wie effizient er brennt und wie die erzeugte Wärme in den Pufferspeicher eingespeist wird.

Energieansicht

In der Energieansicht werden alle Energieflüsse im System dargestellt. Man sieht, wie der Pelletkessel Wärme in den Pufferspeicher einspeist und wie diese Energie anschließend an Heizkreise, Warmwasserbereitung oder andere Verbraucher verteilt wird. Gleichzeitig zeigt die Steuerung den aktuellen Strombedarf der Anlage und die Leistungswerte der einzelnen Komponenten. So erkennt man auf einen Blick, wie effizient das gesamte Heizsystem arbeitet und wo gerade Energie genutzt oder gespeichert wird.

Die Vorteile der Kombination Pelletheizung mit Solareinbindung

Pelletkessel mit myBRUNNER App Fernsteuerung

Komfortabel & flexibel

Mit der BRUNNER-Systemsteuerung behältst du jederzeit den Überblick über alle Energien und Heizprozesse. Das System regelt automatisch die Steuerung der Pelletheizung und der Solarenergie, sodass du von maximalem Komfort profitierst – ohne manuelle Eingriffe.

Hausdach mit PV-Anlage

Erhöhung der Effizienz durch überschüssigen Solarstrom

Besonders im Sommer und in der Übergangszeit unterstützt die Solaranlage das Heizsystem mit kostenloser Wärme. BRUNNER hat eine einfache Plug & Play Lösung entwickelt, bei der Photovoltaikanlagen ab 3 kWp universell in das Heizkonzept integriert werden können. Der überschüssige Solarstrom kann somit als zusätzliche Wärmequelle genutzt werden.

Baumpflanze auf bemooster Rinde

Nachhaltig & unabhängig

Mit der BRUNNER Pelletheizung und Solareinbindung reduzierst du deine Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Die Solaranlage liefert überschüssige Energie, die für die Heizung und Warmwasserbereitung verwendet wird, während die Pelletheizung flexibel bei Bedarf nachheizt – so bleibst du das ganze Jahr über unabhängig und umweltbewusst.

Frau wirft Münze in Sparschwein

Kostenersparnis

Durch die Nutzung von Solarstrom für die Heizungsunterstützung sparst du langfristig Energiekosten. Die Pelletheizung bietet eine effiziente Möglichkeit, den restlichen Wärmebedarf kostengünstig zu decken, ohne auf fossile Brennstoffe zurückgreifen zu müssen.

Ganzjährig mit umwelt-
freundlicher Wärme versorgt

Die BRUNNER Pelletheizung mit Solareinbindung sorgt für eine nachhaltige Energieversorgung – das ganze Jahr über. In den Sommermonaten wird der Energiebedarf durch Solarstrom gedeckt, während in den kälteren Monaten die Pelletheizung zuverlässig für warme Räume sorgt.

Die Kombination aus Pelletheizung und Solaranlage bietet eine besonders hohe Effizienz, da der überschüssige Solarstrom genutzt wird, um den Heizbedarf zu decken und die Pellets nur dann zum Einsatz kommen, wenn die Solarenergie nicht ausreicht.

PV-Anlage auf einem Dach

Alles, was eine moderne Heizung benötigt

Das BRUNNER Heizkonzept integriert die komplette Heiztechnik inklusive Warmwasser und Heizkreisgruppe in einem System. Ein zusätzlicher Systemspeicher ist nicht erforderlich. Die integrierte Brennertechnik passt die Kesseltemperatur dem jeweiligen Bedarf an und erzeugt nur die tatsächlich benötigte Temperatur (30-85°C).

So wird immer nur so viel Energie genutzt, wie tatsächlich benötigt wird. Mit Zapfraten bis 40 l/min kann gleichzeitig in mehreren Bädern oder Wellness-Bereichen warmes Wasser genutzt werden, ohne dass es zu Temperaturschwankungen kommt.

Optional kann ein Pufferspeicher eingesetzt werden, um Wärmeüberschüsse zu speichern und später zu verwenden. Das verlängert die Laufzeiten des Pelletkessels und minimiert die Anzahl der Brennstarts.

  • Solarstrom für die Heizung: Die BRUNNER Solareinbindung wandelt überschüssigen Solarstrom in Heizenergie um, um den Heizbedarf zu decken.
  • Komfortable Steuerung: Alle Komponenten, wie Pelletheizung, Solarstrom und Warmwasserspeicher, werden durch eine einzige Steuerungseinheit überwacht und geregelt.
  • Individuelle Anpassung: Dank der flexiblen Systemgestaltung kann das Heizsystem jederzeit um zusätzliche Komponenten wie einen Wärmespeicher oder eine Wärmepumpe erweitert werden.
Pelletheizung, Heizzentrale und Pufferspeicher in Heizungsraum
Komponenten Pelletheizung mit PV vor weißem Hintergrund

Wärmeerzeuger & -verbraucher

Effizientes Zusammenspiel in der BRUNNER Heizzentrale

Eine moderne Heizung ist nur so gut wie das Zusammenspiel von Wärmeerzeugern und -verbrauchern. Die BRUNNER Heizzentrale ist eine kompakte Lösung, in der alle Hydraulikkomponenten bereits integriert sind und regelungstechnisch aufeinander abgestimmt wurden. Sie unterstützt sowohl thermische als auch photovoltaische Solaranlagen, was sie ideal für regenerative Heizkonzepte macht.

Für jedes Heizsystem, das eine BRUNNER Heizzentrale nutzt, gibt es eine Funktionsgarantie, die sicherstellt, dass alle Komponenten zuverlässig zusammenarbeiten.

Das BRUNNER System - für jeden Bedarf die passende Lösung

Das BRUNNER Konzept der Pelletheizung mit Solareinbindung bietet verschiedene Varianten, die je nach Größe und Bedarf des Hauses angepasst werden können.

Pelletheizung mit Speicher, daneben PV-Modul vor weißem Hintergrund

Kompakt

Die platzsparende Heizlösung für Alt- und Neubauten, die auf nur 1 m² Grundfläche effiziente Brennwerttechnik und Warmwasserversorgung integriert.

  • Die Heizlösung mit dem geringsten Raumbedarf auf nur 1 m² Grundfläche.
  • Leistung bis 17 kW, ideal zum Austausch bestehender Ölheizungen.
  • Brennwerttechnik für den direkten Anschluss an zwei Heizkreise inkl. Warmwasser.
  • 200-Liter-Warmwasserspeicher (BWS 200) oder bestehender Warmwasserspeicher können integriert werden.
  • Optionale Einbindung von Fotovoltaik für Warmwasser.
Pelletheizung, Systemspeicher und PV-Anlage und Solarthermie auf weißem Hintergrund

Komfort

Eine flexible Heizlösung für Sanierung und Neubau, die Heiz- und Warmwasserbedarf mit großen Pufferspeichern und Solarthermie effizient deckt.

  • Flexibel für Sanierungen oder Neubauten mit Heizwasserspeichern von 750 bis 1000 Litern.
  • Brennwert- oder Heizwerttechnik, inklusive Wärmetauscher für Warmwasser und Solarthermie.
  • Trinkwassererwärmung im Durchlaufprinzip mit integriertem Rohrwendeltauscher.
  • Optionale Nutzung von Fotovoltaik und Solarthermie zur Unterstützung von Heizung und Warmwasser.
Pellet heating system, system storage tank, heating center, PV system and solar thermal system on white background

Plus

Die leistungsstarke Lösung für komplexe Heizsysteme, die mehrere Wärmeerzeuger und Verbraucher in einem vormontierten, zukunftssicheren System vereint.

  • Die umfassendste Heizlösung für komplexe Anforderungen und mehrere Wärmeerzeuger.
  • Schichtladespeicher mit 750, 1000, 1500 oder 2000 Litern.
  • Vormontierte Hydraulikbox für die Anbindung von Wärmeerzeugern und Verbrauchern.
  • Trinkwassererwärmung nach Bedarf mittels Plattenwärmetauscher.
  • Integrierte Nutzung von Fotovoltaik und Solarthermie für maximalen Komfort und Effizienz.

Bestehende
Komponenten nutzen

Integration in bestehende Systeme

Wenn du bereits ein Heizsystem nutzt, musst du nicht alles ersetzen. Bei einem hygienisch intakten Warmwasserspeicher kann dieser weiterhin verwendet werden. Auch bestehende Solaranlagen zur Trinkwassererwärmung lassen sich problemlos in das BRUNNER Heizsystem integrieren. So kannst du dein bestehendes System effizient erweitern, ohne alles neu installieren zu müssen.

Handwerker beim Einbau einer Pelletheizung

Die Produktauswahl für Pelletheizung mit Solareinbindung

Für das Konzept der Pelletheizung mit Solareinbindung ist die Mindestanforderung ein Pelletkessel sowie eine Steuereinheit mit Solaranbindung und ein Hygienespeicher. Optional kann das Konzept um weitere Komponenten wie einen Energiemanager oder einen Schichtladespeicher ergänzt werden.

Produkte
Ausgewählte Filter:
    Weitere Produkte laden

    Bedienkomfort und Funktionsgarantie
    Solarstrom mit einer Systemsteuerung

    Mit der BRUNNER-Systemsteuerung behältst du alle wichtigen Daten im Blick. Die elektronische Steuerung für Pelletheizung, Solarstromintegration und Wärmespeicher wird auf einer einzigen Bedienoberfläche angezeigt. So kannst du jederzeit den Energiefluss überwachen und nach Bedarf anpassen.

    Mit der myBrunner-App hast du sogar die Möglichkeit, das System von unterwegs aus zu steuern und zu überwachen – perfekt für maximale Flexibilität.

    myBrunner-App auf Smartphone

    BRUNNER Handwerkersuche

    Du interessierst dich für dieses Heizkonzept von BRUNNER? 
Bitte wende dich dazu an unsere Handwerksbetriebe.

    Handwerker