Zurück zur Produktübersicht

Heizkonzepte

Wallbox
BLS

Produktvorteile:

  • Intelligentes Lademanagement mit direkter Nutzung von PV-Überschüssen
  • Komfortable Bedienung über Touchdisplay oder zentrale Steuerung via BRUNNER Heizzentrale
  • Förderfähig durch wählbare Leistungsbegrenzung auf 11 kW
Alle technischen Daten ansehen
Brunner Handwerksbetrieb in der nähe finden
Hinweis: BRUNNER Produkte werden ausschließlich vom qualifizierten Fachbetrieb angeboten und verkauft - nicht von BRUNNER selbst. Bitte wende dich an einen Handwerksbetrieb in deiner Nähe.
Wallbox vor weißem Hintergrund
Mann stellt die Wallbox mit seinem Tablet zum Laden seines Autos ein
Mann steckt das Ladekabel der Wallbox an seinem Auto an
Wallbox vor schwarzem Hintergrund

Technische Daten
& Downloads

Nennwärmeleistung
22 kW kW
Verkleidung
45 x 27 x 13,5 cm
Displayausführung
Integriertes OLED Display
Hinweise
Wallbox für 1-, 2- oder 3-phasiges Laden von E-Autos, Steuerung über BHZ 3.0 und BSH via Hausnetzwerk möglich, inklusive 5 m Ladekabel mit Mennekesstecker
Alle Filter zurücksetzen
    Mehr laden

    Die BRUNNER Wallbox

    Die E-Ladestation für dein Zuhause kann nicht nur mit dem haushaltsüblichen Strom aus der Steckdose betrieben werden, sondern auch oder vor allem mit Solarenergie. Das spart nicht nur Geld, sondern ist auch besonders umweltfreundlich.

    Die nachgeführte Ladeleistung orientiert sich auf Wunsch an den Photovoltaikerträgen und nutzt dann den Überschuss 1:1, um das E-Auto zu laden. So wird die Energie optimal genutzt. Es kann ebenso eine reine PV-Überschussladung gewählt werden – z.B. nur mit Sonnenenergie, besonders umweltfreundlich.

    Damit die Wallbox KfW-förderfähig wird, besteht die Möglichkeit, die Ladeleistung zu deckeln auf 11 kW. Ansonsten erreicht die Ladeleistung bis zu 22 kW – das entspricht 32 A pro Phase. Dabei ist ein Mischbetrieb aus Netz- und PV-Ladung möglich. Für maximale Nachvollziehbarkeit wird die Ladekurve an den jeweiligen Ausgabegeräten entsprechend visuell dargestellt.

    Das BSH Modul kommuniziert mittels BSH mit der BRUNNER Heizzentrale und Wallbox. Die Einbindung ins Hausnetzwerk erfolgt per Ethernet. Damit hast du eine zentrale Steuerung für Heizung und Ladestation. Mit der kostenlosen myBRUNNER-App lässt sich nicht nur die Heizung und die Wallbox steuern, auch eine Fernwartung durch unser Serviceteam ist dadurch möglich. Steuerung, Visualisierung und Einstellmöglichkeit kann via myBRUNNER-App oder direkt am Touchdisplay vorgenommen werden. So lässt sich auf deinem Smartphone oder Tablet bequem vom Sofa aus zum Beispiel der Ladestand ablesen oder Ladezyklen einstellen. Auch der elektrische Energiefluss im Haus wird entsprechend dargestellt.

    Ein sicherer Betrieb ist gewährleistet durch einen Fehlerstromschalter nach aktuellem Stand der Technik. Wenn die Ladesäule an einem öffentlich zugänglichen Ort montiert ist, kann diese zudem deaktiviert werden durch den sogenannten blockierenden Modus. So vermeidest Du unerwünschte Ladungen durch Fremdeingriff während deiner Abwesenheit. Für eine punktgenaue Vollladung des E-Fahrzeugs können verschiedene vordefinierte oder individuell einstellbare Zeitprogramme gewählt werden. Das ist simpel und praktisch, wenn du dich um z.B. 6:00 Uhr früh auf den Arbeitsweg machen und in ein vollgeladenes Auto steigen möchtest.

    Die Ladeleistung erreicht bis zu 22 kW – das entspricht 32 A pro Phase. Dabei ist ein Mischbetrieb aus Netz- und PV-Ladung möglich. Für maximale Nachvollziehbarkeit wird die Ladekurve an den jeweiligen Ausgabegeräten entsprechend visuell dargestellt.

    Die Stromtankstelle für dein E-Fahrzeug

    Laden & heizen mit nur einer Steuerung

    Stell dir vor, du hast in deinem Zuhause ein optimal aufeinander abgestimmtes System aus regenerativen Energieerzeugern und Energieverbrauchern: Eine BRUNNER Wärmepumpe und ein wasserführenden Kamineinsatz beispielsweise oder ein Pelletbrennwertkessel, die Wärme liefern und den Warmwasserbedarf decken. Außerdem produzierst du mit einer Photovoltaikanlage Strom, auch zur eigenen Nutzung. Herzstück dieses ausgeklügelten Energiemanagements ist die BRUNNER Heizzentrale samt Speicher, die alle Systemelemente automatisch steuert.

    Auch Elektromobilität verzichtet auf fossile Brennstoffe, ist umweltfreundlich und nachhaltig. Es lag also nahe, sie ins BRUNNER Energiekonzept zu integrieren, und zwar mit der neuen BRUNNER Wallbox BLS 1.0 green. Mit ihr können die Überschüsse aus der Photovoltaikanlage genutzt werden, um ein E-Auto bequem, komfortabel und kostengünstig Daheim aufzuladen. Diese E-Tankstelle ist Teil der BRUNNER „green-line“. Sie überzeugt mit ausgefeilter Technik, ansprechendem Design und ist einfach über ein Touchdisplay zu bedienen. Für ein intelligentes Lademanagement, das sich der lokalen Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen und dem Strombedarf anpasst.

    Mann steckt das Ladekabel der Wallbox an seinem Auto an Mann sitzt mit seinem Tablett auf einem Stuhl Haus mit Garten; PV-Anlage, Wärmepumpe BWP, Wallbox BLS, E-Auto, Ofen Displayansicht auf der elektronischen Abbrandsteuerung
  • Blätterbroschüre

    Weitere Informationen zu diesem Produkt findest du in der Blätterbroschüre

    Alle Blätterbroschüren ansehen

    FAQ Wallbox

    Brunner Handwerkersuche

    Du interessierst dich für einen Ofen oder Heizsystem von BRUNNER? Bitte wende dich dazu an unsere Handwerksbetriebe.

    Handwerker