Ofentechnik
Wasserführender Systemofen
BSO 04 Flach
Produktvorteile:
- Wärme für Wohnraum und Heizsystem in Einem
- Energieeffiziente Nutzung des Brennstoffs
- Kombination mit PV, Solaranlage oder Wärmepumpe möglich
- Langlebige Hydraulikkomponenten
- Großzügige Sicht aufs Feuer von einer Seite
- Ideal für moderne Wohnräume mit geradlinigem Design
- Original BRUNNER HKD Kachelofeneinsatz
- Minimaler Platzbedarf
- Verkleidung aus Wärmebeton für nachhhaltige Wärmespeicherung und modernes Design
- Langlebiger Einsatz aus Stahl
Haupteigenschaften:
Fahre mit der Maus über die Icons um mehr Informationen zu den einzelnen Haupteigenschaften zu erhalten.
Gibt Wärme an den Heizkreislauf ab und unterstützt die Zentralheizung
Gibt Wärme schnell und direkt als Warmluft an den Raum ab
Speichern Wärme und geben sie über Stunden gleichmäßig ab
Versorgt den Ofen mit Verbrennungsluft von außen – ideal für moderne, dichte Gebäude
Regelt den Abbrand automatisch für effizientes und sauberes Heizen
Wahl von Anbaurahmen oder Blendrahmen passend zu jedem Einrichtungsstil
Wahlweise linker oder rechter Türanschlag – flexibel planbar
- Wassergeführt
Technische Daten
& Downloads
Blätterbroschüre
Weitere Informationen zu diesem Produkt findest du in der Blätterbroschüre
BRUNNER Wasserführende Systemöfen
Wasserführende Systemöfen von BRUNNER sind die perfekte Kombination aus langanhaltender Speicherwärme und moderner Warmwassererzeugung. Während der keramische Speicherofen über viele Stunden sanfte Strahlungswärme abgibt, versorgt der integrierte Wärmetauscher gleichzeitig das Heizsystem mit warmem Wasser – ideal zur Unterstützung der zentralen Gebäudeheizung.
Die Ausführung als Systembausatz garantiert eine schnelle Montage. Dank maßgefertigter Formteile und flexibler Gestaltungsmöglichkeiten – z. B. mit Sichtbeton, Putz oder Keramik – fügt sich der Ofen harmonisch in jedes Wohnkonzept ein.
FAQ Wasserführende Systemöfen
- Was ist der Unterschied zwischen einem wasserführenden Systemofen und einem wasserführenden Ofen?
Die Funktionsweise und innenliegende Technik ist bei beiden Varianten dieselbe: Beides begeistert mit angenehmer, langanhaltender Strahlungswärme im Wohnraum und gibt gleichzeitig noch einen Teil der Wärme zur Warmwasserbereitung an das Heizsystem ab. Äußerlich liegt jedoch der große Unterschied: Die Hülle des wasserführenden Ofens kann komplett individuell gestaltet werden. Der wasserführende Systemofen hat eine vorgefertigte Wärmebetonhülle, bei der sich nur die Oberfläche individualisieren lässt (z.B durch Streichen, Versiegeln oder Verputzen). Letzteres lässt sich allerdings rascher vom Ofenbauer umsetzen und fällt dadurch kostengünstiger aus.
- Was ist der Unterschied zwischen einem wasserführenden Systemofen und einem wasserführenden Systemkamin?
Wasserführende Systemkamine haben große Sichtscheiben und geben viel Strahlungswärme direkt in den Raum ab. Sie heizen schnell und schaffen starke Feueratmosphäre – ideal für größere Wohnräume oder Neubauten, bei denen überschüssige Wärme dem Heizsystem zugeführt wird.
Wasserführende Systemöfen legen den Schwerpunkt auf die Heizwassererwärmung. Bis zu 70% der Wärme geht ins Heizsystem – perfekt, wenn der Ofen aktiv zur Gebäudeheizung beitragen und die Zentralheizung entlasten soll.
Brunner Handwerkersuche
Du interessierst dich für einen Ofen oder Heizsystem von BRUNNER? Bitte wende dich dazu an unsere Handwerksbetriebe.
